Fiber to the Home (FTTH) ist eine Netzzugangsmethode. Sie liefert die höchstmögliche Bandbreite/Geschwindigkeit der Internetverbindung. Diese wird erreicht, indem ein Glasfaseranschluss direkt bis in die Wohnung, das Gebäude oder das Büro verlegt wird. Mit FTTH können Daten bis zu 10-mal schneller heruntergeladen werden als z. B. mit DSL. Außerdem kann das FTTH-Netz von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden, ohne dass es zu Leistungseinbußen kommt. Mehr Wissenswertes zur Glasfasertechnik finden Sie in unserer Technikbroschüre zum Download.