Bestellhotline
Glasfaser für Bewohner:innen
Sie wollen stabiles Highspeed-Internet? Wir schließen jede Wohneinheit Ihres Mehrfamilienhauses an – auch Ihre! Informieren Sie Ihre:n Vermieter:in, damit er uns die Genehmigung dazu erteilt.
Glasfaseranschluss für Ihre Wohnung: Ihre Vorteile
Gleichzeitig surfen
Dank hoher Bandbreiten surfen alle
Familienmitglieder gleichzeitig und
ohne Geschwindigkeitsverluste.
Gleichzeitig surfen
Dank hoher Bandbreiten surfen alle
Familienmitglieder gleichzeitig und
ohne Geschwindigkeitsverluste.
Stabile Verbindung
Erleben Sie Schnelligkeit, Stabilität
und Sicherheit im Homeoffice und Homeschooling.
Besser Fernsehen
Glasfaser macht IP-TV und Streaming über Online-Videotheken und Video-On-Demand-Plattformen zum Genuss in UHD-Qualität– ruckelfrei und mit größtmöglicher Sendervielfalt.
Mehr Verbundenheit
Bleiben Sie einfach und nahezu störungsfrei in Kontakt mit Ihren Liebsten, Freund:innen und Verwandten per Videotelefonie.
Glasfaser von UGG. Internetvertrag von unseren Partnern
Wir kümmern uns um den Glasfaseranschluss des Mehrfamilienhauses und jeder einzelnen Wohneinheit. Als Bewohner:in benötigen Sie noch einen passenden Internetvertrag bei einem unserer Internetpartner.
Postleitzahl
Bei Unsere Grüne Glasfaser:
Ja zu Ihrem Glasfaseranschluss!
Die Anfrage müssen die Eigentümer:innen bzw. vertretungsberechtigten Personen stellen.
Bei einem unserer Partner:
Internetvertrag abschließen
Ihre Wohnung wird bzw. ist schon angeschlossen? Für Highspeed-Internet benötigen Sie noch einen passenden Internetvertrag.
Einfach oben Postleitzahl eingeben & Anbieter wählen
So bekommen Sie Glasfaser-Internet
1. Vermieter:in informieren
Damit wir Glasfaser bis in Ihre Wohnung verlegen können, benötigen wir das Einverständnis Ihrer Vermieterin bzw. Ihres Vermieters. Nehmen Sie am besten noch heute Kontakt auf und leiten Sie die Infomaterialien zu unserem Angebot für Mehrfamilienhäuser weiter.
2. Internetvertrag abschließen
Sobald Ihr:e Vermieter:in den Glasfaseranschluss für Ihr Mehrfamilienhaus bei uns beantragt hat, können Sie einen Internetvertrag abschließen. Wählen Sie dazu einfach Ihren Wunschtarif bei einem unserer in Ihrer Region verfügbaren Partner.
3. Anschluss des Mehrfamilienhauses
Los geht’s: In der ersten Bauphase verlegen wir die Glasfaserkabel in Ihrer Straße und schließen Ihr Wohnhaus an unser Glasfasernetz an.
4. Anschluss Ihrer Wohnung
Danach schließen wir Ihre Wohnung an unser Glasfasernetz an und installieren direkt den optischen Netzabschluss (ONT).
Diesen verbinden Sie dann mit dem Router des von Ihnen gebuchten und auf unserem Netz verfügbaren Internetanbieters.
5. Aktivierung
Sobald wir das Glasfasernetz in Ihrer Kommune aktivieren und der Internetanbieter den Anschluss freigeschaltet hat, surfen Sie mit Highspeed-Internet und ohne Leistungsschwankungen.
Infomaterial
Offene Fragen?
Werfen Sie einen Blick in unsere FAQs oder kontaktieren Sie uns direkt. Unser Service-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.