Ismaning/Eitorf, 17.09.2025: Meilenstein beim Glasfaserausbau in Eitorf: Unsere Grüne Glasfaser (UGG) hat am 17. September den ersten Glasfaser-Verteilerpunkt, den sogenannten PoP (Point-of-Presence), in der Gemeinde offiziell in Betrieb genommen. Die ersten Glasfaser-Hausanschlüsse sind damit seitens UGG aktiviert und bereit für das schnelle und stabile Glasfasernetz. Derweil gehen die Glasfaserausbauarbeiten in Eitorf weiter.
„Wir freuen uns sehr, dass nach dem Baustart im letzten Jahr und zwischenzeitlichen Herausforderungen vor Ort, schon bald die ersten Bürger:innen auf das UGG-Netz online gehen können.“ Betont Cédric Lafargue, Regional Deployment Manager bei UGG, am Rande des POP-Aktivierungs-Events. „Wir bedanken uns für die konstruktive Zusammenarbeit mit der Gemeinde in den letzten Monaten und das in uns gesteckte Vertrauen.“
Nach der Inbetriebnahme des ersten Verteilerpunkts, dem sogenannten PoP (Point-of-Presence) im Sankt-Martins-Weg, Mitte Juni dieses Jahres, konnten bereits erste Kunden aktiviert werden und das schnelle Glasfaser-Internet nutzen. Dies wurde nun im Beisein des Eitorfer Bürgermeisters Rainer Viehof am 17. September bei der offiziellen Aktivierung des Glasfasernetzes gefeiert.
Derweil werden die Tiefbauarbeiten, welche am Ende ein Gesamtstrecke von insgesamt ca. 70 km umfassen, weitergeführt – damit bald noch weitere Bürger:innen in Eitorf das Glasfasernetz von UGG nutzen können. Aktuell finden dafür Tiefbauarbeiten in den Ortsteilen Irlenborn und Scheidsbach statt.
„Von der Bildung, über die lokale Wirtschaft bis hin zur gesellschaftlichen Teilhabe – der Glasfaserausbau ist ein entscheidender Schritt für die Zukunftsfähigkeit unserer Gemeinde. Umso mehr freue ich mich darüber, dass die ersten Haushalte in Eitorf nun von den Vorteilen profitieren können und dies auch bald für die Ortsteile gilt, in welchen momentan der Ausbau noch stattfindet.“, kommentiert Bürgermeister Rainer Viehof den Glasfaserausbau in seiner Gemeinde.
Gruppenbild – von links nach rechts: Cédric, Lafargue – Regional Deployment Manager (UGG), Lydia Reinhardt – Wirtschaftsförderung Gemeinde Eitorf, Özden, Uguz – Bauleiter (Yust Infra GmbH), Rainer Viehof – Bürgermeister Gemeinde Eitorf, Talip Bicer – CEO (Yust Infra GmbH), , Murat Acar – Teamleiter Deployment (Yust Infra GmbH), , Kevin Reinke – Bauamt Gemeinde Eitorf
Individuelle Kontaktmöglichkeiten für Bürger:innen
Glasfaserinteressierte Bürger:innen aus Eitorf können sich auch weiterhin auf der UGG-Website über den Glasfaserausbau in der Gemeinde informieren und einen Anschluss buchen: www.unseregrueneglasfaser.de/gemeinden/eitorf/
Bei Fragen zum Glasfaserausbau können diese Anliegen über das Kontaktformular auf der UGG-Website geschildert werden: https://unseregrueneglasfaser.de/kontakt/. Alternativ kann auch die UGG-Hotline unter 0800 410 1 410 genutzt werden.
Über Unsere Grüne Glasfaser
Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist ein 2020 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der Allianz und Telefónica. UGG verlegt modernste Glasfasernetze und stellt diese allen kooperierenden Internetdienstanbietern offen zur Verfügung. Glasfaser-Endkunden können so frei zwischen den regional verfügbaren Internetanbietern wählen. Die Glasfaserleitungen werden dabei direkt bis in jedes Haus verlegt, sogenanntes Fiber-To-The-Home (kurz: FTTH). Damit treibt UGG die Digitalisierung in den mit schnellem Internet unterversorgten Regionen Deutschlands voran und sichert die digitale Teilhabe sowie die Wettbewerbsfähigkeit dieser Regionen. Unsere Grüne Glasfaser bietet zusätzlich als einer der wenigen Glasfasernetzbetreiber spezielle Services und Lösungen für Mehrfamilienhäuser und Wohnungswirtschaften an.
Pressekontakt:
Unsere Grüne Glasfaser
Agenturkontakt:
We. Communications