• Alles zum Glasfaseranschluss für

    Einfamilienhäuser

    Bewohner:innen & Eigentümer:innen, 1-3 Wohneinheiten

    Kommunen

    Entdecken Sie das Potenzial für Ihre Region

    Alles zum Internetvertrag

    Passende Internettarife

    von unseren Partnern

    Noch Fragen?

    FAQs & Downloads

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Ihre Gemeindeseite 

    Infos, Events, Aktuelles in Ihrer Gemeinde

    Glasfaserausbau

    Wie Glasfaser verlegt wird

    Unsere Ausbaugebiete

    Entdecken, wo wir planen und ausbauen

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Alles zum Internetvertrag

    Passende Internettarife

    von unseren Partnern

    Noch Fragen?

    FAQs & Downloads

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Die Technik dahinter

    Glasfaser erklärt

    Wie alles funktioniert

    Mehr Lebensqualität

    Was Glasfaser bringt

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Mehr über UGG

    Wer wir sind 

    Was uns ausmacht, was wir wollen

    Karriere

    Informationen für Bewerber:innen

    Pressebereich

    Informationen zu unserem Unternehmen

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Servicehotline

    0800 410 1 410

    Kontakt
    Kontakt
    Prüfe Verfügbarkeit …
    [btf_toggle]

    Eitorf surft mit Glasfaser-Geschwindigkeit: UGG schaltet erste Bürger:innen live

    Ismaning/Eitorf, 17.09.2025: Meilenstein beim Glasfaserausbau in Eitorf: Unsere Grüne Glasfaser (UGG) hat am 17. September den ersten Glasfaser-Verteilerpunkt, den sogenannten PoP (Point-of-Presence), in der Gemeinde offiziell in Betrieb genommen. Die ersten Glasfaser-Hausanschlüsse sind damit seitens UGG aktiviert und bereit für das schnelle und stabile Glasfasernetz. Derweil gehen die Glasfaserausbauarbeiten in Eitorf weiter.

    „Wir freuen uns sehr, dass nach dem Baustart im letzten Jahr und zwischenzeitlichen Herausforderungen vor Ort, schon bald die ersten Bürger:innen auf das UGG-Netz online gehen können.“ Betont Cédric Lafargue, Regional Deployment Manager bei UGG, am Rande des POP-Aktivierungs-Events. „Wir bedanken uns für die konstruktive Zusammenarbeit mit der Gemeinde in den letzten Monaten und das in uns gesteckte Vertrauen.“

    Nach der Inbetriebnahme des ersten Verteilerpunkts, dem sogenannten PoP (Point-of-Presence) im Sankt-Martins-Weg, Mitte Juni dieses Jahres, konnten bereits erste Kunden aktiviert werden und das schnelle Glasfaser-Internet nutzen. Dies wurde nun im Beisein des Eitorfer Bürgermeisters Rainer Viehof am 17. September bei der offiziellen Aktivierung des Glasfasernetzes gefeiert.

    Derweil werden die Tiefbauarbeiten, welche am Ende ein Gesamtstrecke von insgesamt ca. 70 km umfassen, weitergeführt – damit bald noch weitere Bürger:innen in Eitorf das Glasfasernetz von UGG nutzen können. Aktuell finden dafür Tiefbauarbeiten in den Ortsteilen Irlenborn und Scheidsbach statt.

    „Von der Bildung, über die lokale Wirtschaft bis hin zur gesellschaftlichen Teilhabe – der Glasfaserausbau ist ein entscheidender Schritt für die Zukunftsfähigkeit unserer Gemeinde. Umso mehr freue ich mich darüber, dass die ersten Haushalte in Eitorf nun von den Vorteilen profitieren können und dies auch bald für die Ortsteile gilt, in welchen momentan der Ausbau noch stattfindet.“, kommentiert Bürgermeister Rainer Viehof den Glasfaserausbau in seiner Gemeinde.

    Gruppenfoto bei der Vorstellung eines Glasfaserprojekts von Unsere Grüne Glasfaser mit beteiligten Personen und Banner.

    Gruppenbild – von links nach rechts: Cédric, Lafargue – Regional Deployment Manager (UGG), Lydia Reinhardt – Wirtschaftsförderung Gemeinde Eitorf, Özden, Uguz – Bauleiter (Yust Infra GmbH), Rainer Viehof – Bürgermeister Gemeinde Eitorf, Talip Bicer – CEO (Yust Infra GmbH), , Murat Acar – Teamleiter Deployment (Yust Infra GmbH), , Kevin Reinke – Bauamt Gemeinde Eitorf

    Techniker besprechen den Aufbau einer Glasfaseranlage bei "Unsere Grüne Glasfaser" in einem modernen Technikraum.

    Individuelle Kontaktmöglichkeiten für Bürger:innen 

    Glasfaserinteressierte Bürger:innen aus Eitorf können sich auch weiterhin auf der UGG-Website über den Glasfaserausbau in der Gemeinde informieren und einen Anschluss buchen: www.unseregrueneglasfaser.de/gemeinden/eitorf/

    Bei Fragen zum Glasfaserausbau können diese Anliegen über das Kontaktformular auf der UGG-Website geschildert werden: https://unseregrueneglasfaser.de/kontakt/. Alternativ kann auch die UGG-Hotline unter 0800 410 1 410 genutzt werden.

    Über Unsere Grüne Glasfaser 
    Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist ein 2020 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der Allianz und Telefónica. UGG verlegt modernste Glasfasernetze und stellt diese allen kooperierenden Internetdienstanbietern offen zur Verfügung. Glasfaser-Endkunden können so frei zwischen den regional verfügbaren Internetanbietern wählen. Die Glasfaserleitungen werden dabei direkt bis in jedes Haus verlegt, sogenanntes Fiber-To-The-Home (kurz: FTTH). Damit treibt UGG die Digitalisierung in den mit schnellem Internet unterversorgten Regionen Deutschlands voran und sichert die digitale Teilhabe sowie die Wettbewerbsfähigkeit dieser Regionen. Unsere Grüne Glasfaser bietet zusätzlich als einer der wenigen Glasfasernetzbetreiber spezielle Services und Lösungen für Mehrfamilienhäuser und Wohnungswirtschaften an.

    Pressekontakt:

    Unsere Grüne Glasfaser 

    M: communications@ugg.tech

    Agenturkontakt:

    We. Communications

    WE-UGG@wecommunications.com

    Pressekontakt

    PDF

    Mitarbeiterin von Unsere Grüne Glasfaser steht vor einem Wohnhaus und repräsentiert den Kundenservice für Glasfaserlösungen.

    Wir sind da für Sie

    Für Presseanfragen wenden Sie sich direkt an.

    Communications@ugg-tech

    PDF

    Logo von Unsere Grüne Glasfaser, symbolisiert nachhaltige Internetlösungen und innovative Technologie für eine grüne Zukunft.

    WE Communications

    Gerne können Sie sich auch an unsere PR-Partner WE communications wenden,

    WE-UGG@we-worldwide.com

    Ist Glasfaser an Ihrer Adresse verfügbar?

    Sie können jetzt Ihren Anschluss beantragen oder die verfügbaren Internetanbieter ansehen.

    Vielen Dank für Ihr Interesse! Die von Ihnen angefragte Adresse ist aktuell noch nicht für den Glasfaserausbau eingeplant. Es kann jedoch sein, dass sie im Rahmen unserer Planungen noch berücksichtigt wird. Bitte beachten Sie, dass diese mehrere Wochen dauern können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

    PLZ oder Ort suchen

    Ziehen Sie Dateien hier her oder
    Akzeptierte Datentypen: jpg, png, pdf, Max. Dateigröße: 64 MB, Max. Dateien: 4.