• Alles zum Glasfaseranschluss für

    Einfamilienhäuser

    Bewohner:innen & Eigentümer:innen, 1-3 Wohneinheiten

    Kommunen

    Entdecken Sie das Potenzial für Ihre Region

    Alles zum Internetvertrag

    Passende Internettarife

    von unseren Partnern

    Noch Fragen?

    FAQs & Downloads

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Ihre Gemeindeseite 

    Infos, Events, Aktuelles in Ihrer Gemeinde

    Glasfaserausbau

    Wie Glasfaser verlegt wird

    Unsere Ausbaugebiete

    Entdecken, wo wir planen und ausbauen

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Alles zum Internetvertrag

    Passende Internettarife

    von unseren Partnern

    Noch Fragen?

    FAQs & Downloads

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Die Technik dahinter

    Glasfaser erklärt

    Wie alles funktioniert

    Mehr Lebensqualität

    Was Glasfaser bringt

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Mehr über UGG

    Wer wir sind 

    Was uns ausmacht, was wir wollen

    Karriere

    Informationen für Bewerber:innen

    Pressebereich

    Informationen zu unserem Unternehmen

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Servicehotline

    0800 410 1 410

    Kontakt
    Kontakt
    Prüfe Verfügbarkeit …
    [btf_toggle]

    Glasfaserausbau in Waldbröl: Erste Bürger:innen surfen mit Highspeed-Internet

    Waldbröl/Ismaning, 14.11.2025: Meilenstein beim Glasfaserausbau in Waldbröl: Im Rahmen eines Bürgerevent am 14. November hat das Glasfaserunternehmen Unsere Grüne Glasfaser (UGG), gemeinsam mit dem Internetanbieter LEONET, den Glasfaser-Verteilerpunkt (dem sog. Point-of-Present, kurz: PoP) und die ersten Kundenanschlüsse in Waldbröl offiziell aktiviert. Erste Bürger:innen surfen bereits auf dem Netz von UGG. Mit der Aktivierung macht der Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Stadt einen weiteren wichtigen Schritt hin, zu einem modernen und stabilen Internet.

    Wir freuen uns sehr über das große Interesse der Waldbröler an dem Bürgerevent und bedanken uns herzlich für das zahlreiche Kommen”, bedankt sich Mohamed Heshmat, Senior Deployment Engineer – Construction, UGG. “Mit der Aktivierung des PoP setzen wir in Waldbröl ein wichtiges Signal für die digitale Zukunft der Stadt. Der Ausbau in Waldbröl macht sichtbare Fortschritte und dank des Anschlusses der ersten Haushalte können nach und nach immer mehr Menschen von stabilen Gigabit-Geschwindigkeiten profitieren. Unser Team arbeitet nun kontinuierlich daran, die weiteren Ausbauabschnitte abzuschließen, damit zeitnah noch weitere Bürger:innen an das schnelle UGG-Netz gehen können.“

    Bürgermeisterin Larissa Weber kommentiert den Forstschritt des Ausbaus am Rande des Events: „Ein stabiles Glasfasernetz ist für unsere Stadt eine zentrale Grundlage, um zukunftsfähig und attraktiv zu bleiben – für Familien, für Unternehmen und für die gesamte regionale Entwicklung. Dass nun die ersten Anschlüsse in Betrieb genommen wurden, ist ein starkes Signal für Waldbröl.“

    Feierliche Eröffnung des Glasfaserausbaus durch Unsere Grüne Glasfaser, Vertreter und Mitarbeiter am Aktionsstand.

    BU: Offizielle Aktivierung des Glasfasernetzes in Waldbröl, mit dabei (v.l.n.r.): Mehmedalija Hadzic, Construction Quality Specialist UGG; Michael Loth, Gigabit-Koordinator Oberbergischer Kreis; Fabian Ostermann, Projektleitung Vertrieb D2D; Mohamed Heshmat, Senior Deployment Engineer-Construction UGG; Larissa Weber, Bürgermeisterin Waldbröl; Frank Herhaus, Leiter des Dezernats IV beim Oberbergischer Kreis; Rudolf Bergen, Mobilitätsmanager Bauamt Waldbröl; Antonio Chaves, Projektleiter Yust Infra GmbH

    Individuelle Kontaktmöglichkeiten für Bürger:innen

    Interessierte Bewohner:innen aus Waldbröl können auch weiterhin einen Glasfaseranschluss abschließen.

    Noch bis ca. Ende Januar 2026 werden geschulte Mitarbeiter vom Internetanbieter LEONET in Waldbröl unterwegs sein und Ihre Beratung direkt an der Haustür anbieten. Diese Maßnahmen sind mit der Stadtverwaltung abgestimmt, und die Berater:innen können sich endsprechend ausweisen

    Alle Informationen und Kontaktmöglichkeiten, sowie die Möglichkeit zur Bestellung eines Anschlusses gibt es online auf der UGG-Gemeindeseite: www.unseregrueneglasfaser.de/gemeinden/waldbroel/

    Eine telefonische Beratung, und auch auf Wunsch gleich ein Abschluss, ist über die Bestellhotline 089 20 19 45 31 (Mo. – Fr.: 9 bis 17.30 Uhr) möglich.

    Eine Persönliche Beratung für Wohnungswirtschaftliche Unternehmen wie Hausverwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften oder -genossenschaften wird zusätzlich angeboten. Möglich ist dies entweder telefonisch unter 089 20 19 59 69 (Mo. – Fr.: 9 bis 17 Uhr) oder per E-Mail an wohnungswirtschaft@unseregrueneglasfaser.de.

    Über Unsere Grüne Glasfaser Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist ein 2020 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der Allianz und Telefónica. UGG verlegt modernste Glasfasernetze und stellt diese allen kooperierenden Internetdienstanbietern offen zur Verfügung. Glasfaser-Endkunden können so frei zwischen den regional verfügbaren Internetanbietern wählen. Die Glasfaserleitungen werden dabei direkt bis in jedes Haus verlegt, sogenanntes Fiber-To-The-Home (kurz: FTTH). Damit treibt UGG die Digitalisierung in den mit schnellem Internet unterversorgten Regionen Deutschlands voran und sichert die digitale Teilhabe sowie die Wettbewerbsfähigkeit dieser Regionen. Unsere Grüne Glasfaser bietet zusätzlich als einer der wenigen Glasfasernetzbetreiber spezielle Services und Lösungen für Mehrfamilienhäuser und Wohnungswirtschaften an.

    Pressekontakt:

    Unsere Grüne Glasfaser M: communications@ugg.tech

    Agenturkontakt:

    We. Communications M: WE-UGG@we-worldwide.com

    Pressekontakt

    Mitarbeiterin von Unsere Grüne Glasfaser steht vor einem Wohnhaus und repräsentiert den Kundenservice für Glasfaserlösungen.

    Wir sind da für Sie

    Für Presseanfragen wenden Sie sich direkt an.

    Logo von Unsere Grüne Glasfaser, symbolisiert nachhaltige Internetlösungen und innovative Technologie für eine grüne Zukunft.

    WE Communications

    Gerne können Sie sich auch an unsere PR-Partner WE communications wenden,

    Welcher Tarif ist der Richtige?

    Rufen Sie uns an!
    Unsere Tarif-Experten helfen Ihnen gerne telefonisch weiter.

    Jetzt anrufen: 089 20 19 45 31
    Prüfe Verfügbarkeit …

    * Für den Anruf über das Festnetz können je nach Anbieter Standardgebühren anfallen.
    Datenschutzerklärung

    Ist Glasfaser an Ihrer Adresse verfügbar?

    Sie können jetzt Ihren Anschluss beantragen oder die verfügbaren Internetanbieter ansehen.

    Vielen Dank für Ihr Interesse! Die von Ihnen angefragte Adresse ist aktuell noch nicht für den Glasfaserausbau eingeplant. Es kann jedoch sein, dass sie im Rahmen unserer Planungen noch berücksichtigt wird. Bitte beachten Sie, dass diese mehrere Wochen dauern können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

    PLZ oder Ort suchen