Bestellhotline
Glasfaser erklärt
Was ist Glasfaser überhaupt? Und was macht sie so schnell? Hier erfahren Sie es.
Was ist Glasfaser?
Zieht man geschmolzenes Glas zu dünnen, langen Fäden, entsteht Glasfaser. Sie eignet sich perfekt zum Leiten von Lichtwellen – und für riesige Datenmengen.
Im Glasfasernetz sind Geschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit möglich – das entspricht 1.000 Mbit/s im Download und 500 Mbit/s im Upload. Andere Materialien wie Kupferleitungen können da nicht mithalten.
Glasfaser ist auch eine der abhörsichersten Technologien: Elektrische und magnetische Störfelder können die Signale kaum beeinflussen.
Neuester Stand der Technik
Glasfaser ist die modernste Internet-Technologie. Die veralteten Kupferkabel von DSL und Co. sind deutlich langsamer und instabiler.
Was sind die Vorteile von Glasfaser?
Neuester Stand der Technik
Glasfaser ist die modernste Internet-Technologie. Die veralteten Kupferkabel von DSL und Co. sind deutlich langsamer und instabiler.
Stabiles Surfen
Mit Glasfaser ist Ihr Internet immer superstabil. Maximale Zuverlässigkeit, egal obs draußen regnet oder stürmt.
Kostensparend & nachhaltig
Glasfaser hat die höchste Energieeffizienz. Sie verbraucht bis zu 17-mal weniger Strom als VDSL – und spart so Kosten.
Zukunftssicher
Wir erledigen immer mehr im internet. Dafür brauchen wir stabile Verbindungen. Glasfaser bewältigt den wachsenden Datenhunger – heute und auch in Zukunft.
Bandbreite
Mit Glasfaser bekommen Sie die höchste Bandbreite, die es gibt. Keine Geschwindigkeits- oder Leistungsverluste, egal ob Streaming, Gaming oder Homeoffice.
Für Ihr Zuhause nur das Beste: FTTH
Mit UGG setzen Sie auf die beste Anschlussart: FTTH (Fiber tot he Home). Wir verlegen Glasfaser direkt ins Haus. Nur so bekommen Sie die volle Leistung.
Fiber To The Home
Fiber to the Home (FTTH) bedeutet: die Glasfaserleitung geht direkt ins Zuhause der Bürger:innen. Das bietet beste Stabilität und Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s: ideal für Haushalte mit mehreren Geräten oder Anwendungen wie Streaming und Online-Gaming.
Vorteil:
Mit FTTH gibt es kein Geschwindigkeits-Nadelöhr. Stattdessen Maximalkapazität auf jedem einzelnen Abschnitt.
Fiber To The Building
Fiber to the Building (FTTB) bedeutet: Die Glasfaserleitung wird nur bis zum Gebäude verlegt. Innerhalb des Gebäudes erfolgt die Verbindung in die Wohnungen dann oft über Kupferkabel. Diese können die Verbindung schwächen. FTTB ist zwar kostengünstiger als FTTH. Aber auch deutlich langsamer und weniger zukunftssicher.
Besser: FTTH
FTTB ist bloß eine Übergangslösung: Nur mit FTTH gibt es die maximale Leistung, ohne Einbußen bei der Geschwindigkeit.
Fiber To The Curb
Fiber to the Curb (FTTC) bedeutet: die Glasfaserleitung wird nur bis zum Verteilerkasten verlegt. Von dort erfolgt die Verbindung ins Haus über Kupferkabel. Diese begrenzen die Leistungsfähigkeit und machen die Verbindung anfälliger für Störungen. Das Ergebnis: deutlich geringere Geschwindigkeiten.
Besser: FTTH
Mit FTTC wird die Leistung des Glasfasernetzes heruntergebremst. Nur mit FTTH gibt es maximale Geschwindigkeit.
Warum Glasfaser unverzichtbar ist
Entwicklung des Datenverbrauchs
Der Datenverbrauch ist in den letzten Jahren stark gestiegen – und die Nachfrage nach schnellen Internetverbindungen wächst kontinuierlich. Alte Kupferleitungen können die steigenden Datenmengen nicht mehr bewältigen.
Download für einen HD-Spielfilm (8 GB)
Glasfaser
VDSL
DSL
Streaming, Videokonferenzen und Homeschooling erfordern immer stabilere und zuverlässigere Bandbreiten. Glasfaser ist die einzige Technologie, die nahezu unbegrenzte Down- und Upload-Geschwindigkeiten bieten kann.
Wer macht was beim Glasfaseranschluss?
Wir legen die Leitung bis in Ihr Zuhause
UGG baut und betreibt das Glasfasernetz bis zu Ihnen.
Unsere Internetpartner liefern das Internet
Für das Internet über unser Netz sind unsere Internetpartner zuständig.
Glasfaseranschluss: die Komponenten
Einfach Punkte in der Grafik klicken und mehr erfahren!
Hausübergabe-punkt
Durch ein kleines Loch in der Hauswand führen wir die Glasfaserleitung in Ihr Haus ein. Dort wird der Hausübergabepunkt (HÜP) installiert – und danach alles wieder fachgerecht versiegelt.
Hausübergabe-punkt
Durch ein kleines Loch in der Hauswand führen wir die Glasfaserleitung in Ihr Haus ein. Dort wird der Hausübergabepunkt (HÜP) installiert – und danach alles wieder fachgerecht versiegelt.
Optischer Netz-abschluss (ONT)
Der optische Netzabschluss (ONT = Optical Network Termination) wandelt die Lichtimpulse der Glasfaserleitung in elektrische Signale um. So kann der Router Ihres Internetanbieters die Informationen verarbeiten.
Router
Der Router ist die Schnittstelle zwischen Glasfaseranschluss und Ihren Endgeräten. Über den ONT kommuniziert er mit dem Internetanbieter und verteilt die Signale im Haus.