Search Icon

Alles zum Glasfaseranschluss für

Einfamilienhäuser

Bewohner:innen & Eigentümer:innen, 1-3 Wohneinheiten

Kommunen

Entdecken Sie das Potenzial für Ihre Region

Alles zum Internetvertrag

Passende Internettarife

von unseren Partnern

Noch Fragen?

FAQs & Downloads

Ihre Gemeindeseite 

Infos, Events, Aktuelles in Ihrer Gemeinde

Search Icon

Glasfaserausbau

Wie Glasfaser verlegt wird

Unsere Ausbaugebiete

Entdecken, wo wir planen und ausbauen

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Alles zum Internetvertrag

Passende Internettarife

von unseren Partnern

Noch Fragen?

FAQs & Downloads

Die Technik dahinter

Glasfaser erklärt

Wie alles funktioniert

Mehr Lebensqualität

Was Glasfaser bringt

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Mehr über UGG

Wer wir sind 

Was uns ausmacht, was wir wollen

Karriere

Informationen für Bewerber:innen

Pressebereich

Informationen zu unserem Unternehmen

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Kontakt
Kontakt

Baden-Württemberg wird vernetzt

Die Anzahl der Gemeinden, die von UGG mit einem Fiber-to-the-home (FTTH)-Netz versorgt werden, wächst stetig. Nach Gesprächen mit den jeweiligen Gemeinderäten gehören nun auch die Baden-Württembergische Gemeinden Weisweil im Landkreis Emmendingen und Gottenheim im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald zu den neuen Ausbaugebieten der UGG.

Glasfaserausbau ohne große bauliche Einschränkungen

UGG versorgt diese und weitere Gemeinden in ganz Deutschland mit nachhaltigem, zuverlässigem Glasfasernetzwerk. Und ermöglicht damit auch Orten, die bisher schlecht angebunden sind, stabilen und sicheren Zugang zum Internet und damit zum Anschluss an die digitale Infrastruktur Deutschlands. Durch die innovative, von UGG eingesetzte Technologie, werden alle Kabel und Leerrohre zwar vollständig erdverlegt, Tiefbauarbeiten, die mit großen Einschränkungen für die Gemeindebewohner*innen verbunden wären, sind aber nicht nötig. Meist werden die kleinen Gräben, die zur Verlegung nötig sind, noch am selben Tag wieder zugeschüttet.

Von der Utopie zur Realität

„Vor ein paar Wochen war es noch eine Utopie“, sagte der Bürgermeister von Weisweil, Michael Baumann, zu dem geplanten Netzausbau. Nun kann er seinen Bürger*innen danke UGG eine schnelle Internetverbindung garantieren.

Weitere Gemeinden sind bereits im Gespräch

Neben Weisweil und Gottenheim ist UGG noch mit weiteren Gemeinden aus der Region im Gespräch. Außerdem haben zum Teil schon die ersten Bauarbeiten in Nachbargemeinden wie Bahlingen, Malterdingen, Riegel und Wyhl begonnen. Über den Fortgang der Ausbauten informiert auch die Lokalpresse.


Die umweltverträgliche Glasfaser

Ziel von UGG ist es, ein Netzwerk anzubieten, das die Bereitstellung von Hochgeschwindigkeits-Internet auf Basis nachhaltiger Glasfasertechnologie für Endkund*innen ermöglicht. Dazu setzt UGG hochmoderne Glasfasertechnologie ein, die sich nur minimal auf die Umwelt auswirkt. Glasfaser verbraucht 60% weniger Energie als bisherige Kupfernetze. Glasfaserkabel werden zügig, unkompliziert und vor allem ohne große Baustellen verlegt; der FTTH-Zugang garantiert eine direkte Anbindung. So können alle Regionen an leistungsfähige und stabile digitale Infrastruktur angeschlossen werden.

Pressekontakt

PDF

Mitarbeiterin von Unsere Grüne Glasfaser steht vor einem Wohnhaus und repräsentiert den Kundenservice für Glasfaserlösungen.

Wir sind da für Sie

Für Presseanfragen wenden Sie sich direkt an.

Communications@ugg-tech

PDF

Logo von Unsere Grüne Glasfaser, symbolisiert nachhaltige Internetlösungen und innovative Technologie für eine grüne Zukunft.

WE Communications

Gerne können Sie sich auch an unsere PR-Partner WE communications wenden,

WE-UGG@we-worldwide.com

Ist Glasfaser an Ihrer Adresse verfügbar?

Sie können jetzt Ihren Anschluss beantragen oder die verfügbaren Internetanbieter ansehen.

Vielen Dank für Ihr Interesse! Die von Ihnen angefragte Adresse ist aktuell noch nicht für den Glasfaserausbau eingeplant. Es kann jedoch sein, dass sie im Rahmen unserer Planungen noch berücksichtigt wird. Bitte beachten Sie, dass diese mehrere Wochen dauern können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

PLZ oder Ort suchen

Ziehen Sie Dateien hier her oder
Akzeptierte Datentypen: jpg, png, pdf, Max. Dateigröße: 64 MB, Max. Dateien: 4.