• Alles zum Glasfaseranschluss für

    Einfamilienhäuser

    Bewohner:innen & Eigentümer:innen, 1-3 Wohneinheiten

    Kommunen

    Entdecken Sie das Potenzial für Ihre Region

    Alles zum Internetvertrag

    Passende Internettarife

    von unseren Partnern

    Noch Fragen?

    FAQs & Downloads

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Ihre Gemeindeseite 

    Infos, Events, Aktuelles in Ihrer Gemeinde

    Glasfaserausbau

    Wie Glasfaser verlegt wird

    Unsere Ausbaugebiete

    Entdecken, wo wir planen und ausbauen

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Alles zum Internetvertrag

    Passende Internettarife

    von unseren Partnern

    Noch Fragen?

    FAQs & Downloads

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Die Technik dahinter

    Glasfaser erklärt

    Wie alles funktioniert

    Mehr Lebensqualität

    Was Glasfaser bringt

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Mehr über UGG

    Wer wir sind 

    Was uns ausmacht, was wir wollen

    Karriere

    Informationen für Bewerber:innen

    Pressebereich

    Informationen zu unserem Unternehmen

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Servicehotline

    0800 410 1 410

    Kontakt
    Kontakt
    Prüfe Verfügbarkeit …
    [btf_toggle]

    Eis für den guten Zweck: Spendenübergabe an „gemeinsam – Nachbarschaftshilfe Langenau“

    Langenau/Ismaning, 10.10.2025

    Unsere Grüne Glasfaser (UGG) und sein Partner, Internetanbieter Stiegeler, übergaben am 9. Oktober eine Spende in Höhe von 1.400 Euro an den Verein „gemeinsam – Nachbarschaftshilfe Langenau e. V.“. Die Spendensumme war im Rahmen eines Bürgerfests zum Glasfaserstart der UGG in Langenau durch eine besondere Eis-Aktion zusammengekommen – für jede ausgegeben Kugel Eis floss 1 Euro von UGG in den Spendentopf.

    Insgesamt kamen bei der Aktion 700 Euro zusammen. Der Internetanbieter Stiegeler verdoppelte den Betrag, sodass nun 1.400 Euro an den Verein übergeben wurden.

    Spendenübergabe von Unsere Grüne Glasfaser: 1.400 Euro für die Hospizgruppe Langenau zur Unterstützung ihrer wichtigen Arbeit.

    v. l. n. r.: Jörn Schoof (CCO UGG), Jens Grün (Vorstand Nachrücker, Verein gemeinsam), Christoph Schreijäg (Beigeordneter Stadt Langenau), Uwe Fries (Vertriebsleiter Stiegeler), Sabine Junginger (stellv. Vorsitzende, Verein gemeinsam), Tatjana Lampe-Ganzenmüller (stellv. Vorsitzende & Geschäftsführung, Verein gemeinsam)

    Offizielle Spendenübergabe an „gemeinsam – Nachbarschaftshilfe Langenau e.V.“

    Übergeben wurden der Spendencheck am 9. Oktober durch Jörn Schoof (Chief Commercial Officer bei UGG), Christoph Schreijäg (Beigeordneter Stadt Langenau) sowie Uwe Fries (Vertriebsleiter Stiegeler). Tatjana Lampe-Ganzenmüller, stellvertretende Vorsitzende und Geschäftsführerin des Vereins, hat den Spendencheck entgegengenommen.

    Mitglieder von Unsere Grüne Glasfaser übergeben einen Spendenscheck an die Nachbarschaftshilfe Langenau e.V. zur Unterstützung.

    Erste Haushalte profitieren vom Highspeed-Internet

    Jörn Schoof, Chief Commercial Officer bei UGG: „Gemeinsam mit unserem Partner Stiegeler setzen wir uns dafür ein, Langenau Schritt für Schritt an das Highspeed-Glasfaser-Internet anzuschließen und so die Lebensqualität vor Ort weiter zu steigern. Doch ohne die Unterstützung vor Ort, können wir dies nicht leisten. Mit dem Bürgerfest und der Spende wollten wir uns daher nun für die enge Zusammenarbeit bei der Stadt, den Bürger:innen und allen Beteiligten bedanken.“

    „Die Spendenaktion zeigt eindrucksvoll, wie stark Gemeinschaftssinn und Innovation hier in Langenau Hand in Hand gehen,“ kommentiert Uwe Fries, Vertriebsleiter bei Stiegeler. „Als regionaler Internetanbieter liegt es uns besonders am Herzen, lokale Vereine zu unterstützen. Umso mehr freut es uns, mit dieser Aktion etwas für die Menschen in Langenau tun zu können, die uns bereits so zahlreich ihr Vertrauen geschenkt und sich für Stiegeler als regionalen Anbieter auf dem Glasfasernetz der UGG entschieden haben.“

    Auch der Verein selbst zeigt sich dankbar: „Die Unterstützung hilft uns, unsere Angebote für die Menschen in Langenau, Göttingen und Albeck aufrechtzuerhalten und weiter auszubauen. Besonders schön ist, dass die Summe durch die rege Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger selbst zusammenkam“, sagt Tatjana Lampe-Ganzenmüller, stellvertretende Vorsitzende und Geschäftsführerin des Vereins in Langenau.

    Alle Informationen zum Glasfaserausbau in Langenau gibt es auch unter: www.unseregrueneglasfaser.de/gemeinden/langenau/

    Über Unsere Grüne Glasfaser Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist ein 2020 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der Allianz und Telefónica. UGG verlegt modernste Glasfasernetze und stellt diese allen kooperierenden Internetdienstanbietern offen zur Verfügung. Glasfaser-Endkunden können so frei zwischen den regional verfügbaren Internetanbietern wählen. Die Glasfaserleitungen werden dabei direkt bis in jedes Haus verlegt, sogenanntes Fiber-To-The-Home (kurz: FTTH). Damit treibt UGG die Digitalisierung in den mit schnellem Internet unterversorgten Regionen Deutschlands voran und sichert die digitale Teilhabe sowie die Wettbewerbsfähigkeit dieser Regionen. Unsere Grüne Glasfaser bietet zusätzlich als einer der wenigen Glasfasernetzbetreiber spezielle Services und Lösungen für Mehrfamilienhäuser und Wohnungswirtschaften an.

    Pressekontakt: Unsere Grüne Glasfaser: communications@ugg.tech

    Agenturkontakt: We. Communications: WE-UGG@wecommunications.com

    Pressekontakt

    PDF

    Mitarbeiterin von Unsere Grüne Glasfaser steht vor einem Wohnhaus und repräsentiert den Kundenservice für Glasfaserlösungen.

    Wir sind da für Sie

    Für Presseanfragen wenden Sie sich direkt an.

    Communications@ugg-tech

    PDF

    Logo von Unsere Grüne Glasfaser, symbolisiert nachhaltige Internetlösungen und innovative Technologie für eine grüne Zukunft.

    WE Communications

    Gerne können Sie sich auch an unsere PR-Partner WE communications wenden,

    WE-UGG@we-worldwide.com

    Ist Glasfaser an Ihrer Adresse verfügbar?

    Sie können jetzt Ihren Anschluss beantragen oder die verfügbaren Internetanbieter ansehen.

    Vielen Dank für Ihr Interesse! Die von Ihnen angefragte Adresse ist aktuell noch nicht für den Glasfaserausbau eingeplant. Es kann jedoch sein, dass sie im Rahmen unserer Planungen noch berücksichtigt wird. Bitte beachten Sie, dass diese mehrere Wochen dauern können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

    PLZ oder Ort suchen

    Ziehen Sie Dateien hier her oder
    Akzeptierte Datentypen: jpg, png, pdf, Max. Dateigröße: 64 MB, Max. Dateien: 4.