• Alles zum Glasfaseranschluss für

    Einfamilienhäuser

    Bewohner:innen & Eigentümer:innen, 1-3 Wohneinheiten

    Kommunen

    Entdecken Sie das Potenzial für Ihre Region

    Alles zum Internetvertrag

    Passende Internettarife

    von unseren Partnern

    Noch Fragen?

    FAQs & Downloads

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Ihre Gemeindeseite 

    Infos, Events, Aktuelles in Ihrer Gemeinde

    Glasfaserausbau

    Wie Glasfaser verlegt wird

    Unsere Ausbaugebiete

    Entdecken, wo wir planen und ausbauen

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Alles zum Internetvertrag

    Passende Internettarife

    von unseren Partnern

    Noch Fragen?

    FAQs & Downloads

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Die Technik dahinter

    Glasfaser erklärt

    Wie alles funktioniert

    Mehr Lebensqualität

    Was Glasfaser bringt

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Mehr über UGG

    Wer wir sind 

    Was uns ausmacht, was wir wollen

    Karriere

    Informationen für Bewerber:innen

    Pressebereich

    Informationen zu unserem Unternehmen

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Servicehotline

    0800 410 1 410

    Kontakt
    Kontakt
    [btf_toggle]

    Erster Amiva-Glasfaserkunde online: UGG vergrößert erneut Auswahl der Internetanbieter für Bürger:innen

    Ismaning, 29.07.2025 Mit dem ersten surfenden Amiva-Glasfaserkunden auf dem Netz von Unsere Grüne Glasfaser (UGG) steht ein weiterer Internetdienstanbieter (ISP) zur Verfügung. Mit der Freischaltung des ersten aktiven Kunden in Regis-Breitingen tritt die Kooperationsvereinbarung von Amiva und UGG in eine neue Phase ein und schreitet weiter voran.

    Amiva ist damit bereits der achte Internetanbieter, der auf dem Netz der UGG zur Auswahl steht. Durch die Kooperation unterstreicht UGG noch einmal seinen Anspruch, Partner der Internetdienstanbieter zu sein und diese in ihre Ausbaustrategie mit einzubeziehen. Die Partnerschaft verdeutlicht das klare Bekenntnis von UGG zum Open-Access-Prinzip, also einem offenen Netzzugang für alle kooperierenden Internetanbieter.

    Jörn Schoof, Geschäftsführer von Unsere Grüne Glasfaser: „Wir freuen uns sehr, mit Amiva einen weiteren nationalen ISP unseren Partner nennen zu dürfen und aktiv auf unserem Netz zu haben. Gemeinsam mit Amiva werden wir alles daransetzen, Bürger:innen in Ein- und Mehrfamilienhäusern schnell und nachhaltig mit Glasfaseranschlüssen zu versorgen.“

    „Mit der ersten Liveschaltung haben wir gemeinsam mit UGG einen wichtigen Meilenstein erreicht. Wir sind nun bereit, Kundinnen und Kunden ans Netz zu bringen, sobald der Ausbau vor Ort abgeschlossen ist – ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger und zukunftsfähiger Telekommunikation“, so Thorsten von der Stück, Mit-Inhaber von Amiva.

    Fokus auf ein offenes Netz, größere Auswahl für Bürger:innen

    UGG baut das Glasfasernetz aus, betreibt dieses aber nicht selbst. Bürger:innen benötigen zum Vertrag mit UGG einen Vertrag mit einem ISP, der sie mit schnellem Internet versorgt. Das Netz von UGG steht allen ISPs offen, die zu einer Kooperation bereit sind. Durch solche Kooperationen kann ein Doppelausbau vermieden werden, durch den nicht nur unnötige Kosten entstehen, sondern Bürger:innen durch nicht notwendige Baumaßnahmen in ihrem Alltag einschränkt. So lässt sich durch „Open Access“ das Ziel des flächendeckenden Glasfaserausbaus nicht nur kostengünstiger, sondern auch schneller und nachhaltiger realisieren. Die Glasfaserleitungen werden dabei direkt bis in jedes Haus verlegt, sogenanntes Fiber-To-The-Home (kurz: FTTH). Zudem bietet UGG zusätzlich spezielle Services und Lösungen für Mehrfamilienhäuser und Wohnungswirtschaften an.

    Logos von Unsere Grüne Glasfaser und Amiva, Partner für nachhaltiges Glasfasernetz und digitale Infrastruktur.

    Über den Partner Amiva – nachhaltige Glasfaser: Amiva ist eine Marke der STROTH Telecom GmbH, einem inhabergeführten Telekommunikationsanbieter mit Sitz in Düsseldorf. Amiva steht für einen neuen Weg in der Branche, der auf Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung setzt. Durch die Beteiligung an der Modernisierung eines Windparks leistet Amiva einen aktiven Beitrag zur Energiewende. Seit 2025 ist das Unternehmen als B Corp zertifiziert.

    Über Unsere Grüne Glasfaser: Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist ein im Jahr 2020 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der Allianz und Telefónica. Das Unternehmen verlegt modernste Glasfasernetze und stellt diese allen kooperierenden Internetdienstanbietern offen zur Verfügung (Open Access). Die Glasfaserleitungen werden dabei direkt bis in jedes Haus verlegt, sogenanntes Fiber-To-The-Home (kurz: FTTH). Zudem bietet Unsere Grüne Glasfaser zusätzlich spezielle Services und Lösungen für Mehrfamilienhäuser und Wohnungswirtschaften an.

    Pressekontakt:

    Unsere Grüne Glasfaser M: communications@ugg.tech

    Agenturkontakt

    WE Communications M: WE-UGG@we-worldwide.com

    Pressekontakt

    PDF

    Mitarbeiterin von Unsere Grüne Glasfaser steht vor einem Wohnhaus und repräsentiert den Kundenservice für Glasfaserlösungen.

    Wir sind da für Sie

    Für Presseanfragen wenden Sie sich direkt an.

    Communications@ugg-tech

    PDF

    Logo von Unsere Grüne Glasfaser, symbolisiert nachhaltige Internetlösungen und innovative Technologie für eine grüne Zukunft.

    WE Communications

    Gerne können Sie sich auch an unsere PR-Partner WE communications wenden,

    WE-UGG@we-worldwide.com

    Ist Glasfaser an Ihrer Adresse verfügbar?

    Sie können jetzt Ihren Anschluss beantragen oder die verfügbaren Internetanbieter ansehen.

    Vielen Dank für Ihr Interesse! Die von Ihnen angefragte Adresse ist aktuell noch nicht für den Glasfaserausbau eingeplant. Es kann jedoch sein, dass sie im Rahmen unserer Planungen noch berücksichtigt wird. Bitte beachten Sie, dass diese mehrere Wochen dauern können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

    PLZ oder Ort suchen

    Ziehen Sie Dateien hier her oder
    Akzeptierte Datentypen: jpg, png, pdf, Max. Dateigröße: 64 MB, Max. Dateien: 4.