Search Icon

Alles zum Glasfaseranschluss für

Einfamilienhäuser

Bewohner:innen & Eigentümer:innen, 1-3 Wohneinheiten

Kommunen

Entdecken Sie das Potenzial für Ihre Region

Alles zum Internetvertrag

Passende Internettarife

von unseren Partnern

Noch Fragen?

FAQs & Downloads

Ihre Gemeindeseite 

Infos, Events, Aktuelles in Ihrer Gemeinde

Search Icon

Glasfaserausbau

Wie Glasfaser verlegt wird

Unsere Ausbaugebiete

Entdecken, wo wir planen und ausbauen

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Alles zum Internetvertrag

Passende Internettarife

von unseren Partnern

Noch Fragen?

FAQs & Downloads

Die Technik dahinter

Glasfaser erklärt

Wie alles funktioniert

Mehr Lebensqualität

Was Glasfaser bringt

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Mehr über UGG

Wer wir sind 

Was uns ausmacht, was wir wollen

Karriere

Informationen für Bewerber:innen

Pressebereich

Informationen zu unserem Unternehmen

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Kontakt
Kontakt

Erstes Glasfasernetz von Unsere Grüne Glasfaser in Bayern: Glasfaser in Heroldsbach und Hausen angeschlossen

Heroldsbach/Hausen/Ismaning, 02.07.2024: Die Oberfränkischen Gemeinden Heroldsbach und Hausen sind fit für die Zukunft. Am 28.06.2024 ist das neue Glasfasernetz der Gemeinden von Unsere Grüne Glasfaser (UGG) feierlich durch Staatssekretär Martin Schöffel (Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat), Bürgermeister Benedikt Graf von Bentzel (Heroldsbach), Bürgermeister Bernd Ruppert (Hausen) und Jörn Schoof (Chief Commercial Officer und Mitglied der Geschäftsführung, UGG) „Live“ geschaltet worden. Nach erfolgreichem Anschluss heißt es nun für die Anwohner in Heroldsbach und Hausen: Willkommen im schnellen Netz von UGG.

Stabile Internetverbindung, Telefon- und Videokonferenzen ohne Qualitätsverlust, UHD-Streaming ohne Verzögerung sowie die Nutzung von Cloud-Anwendungen mit großen Datenmengen sind nicht länger Zukunftsmusik oder ein Privileg der Großstadt, sondern nun auch in Heroldsbach und Hausen bereits Realität. Am Freitag, dem 28.06.2024 ging das schnelle Glasfasernetz von UGG in der Gemeinde „Live“. Bei der feierlichen Live-Schaltung in der Nähe des Heroldsbacher Rathauses haben dafür Staatssekretär Martin Schöffel (Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat), Bürgermeister Benedikt Graf von Bentzel (Hereoldsbach), Bürgermeister Bernd Ruppert (Hausen) und Jörn Schoof (CCO und Mitglied der Geschäftsführung, UGG) den symbolischen Startknopf gedrückt.

Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel: „Der Glasfaserausbau in Bayern läuft auf Hochtouren! Der Freistaat Bayern engagiert sich hier seit Jahren auf freiwilliger Basis massiv und hat bereits über 2,4 Milliarden Euro an Landesmitteln investiert. Neben unseren starken Förderprogrammen bildet der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau die entscheidende Säule für Bayerns digitale Zukunft! Hier nehmen die Gemeinden Heroldsbach und Hausen eine absolute Vorreiterrolle ein: Dank dem entschlossenen Engagement der UGG erreicht Heroldsbach und Hausen heute eine flächendeckendes Glasfasernetz und ist damit vollständig gigabitfähig! Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und Gratulation zu diesem großartigen Erfolg!“

Bürgermeister Graf von Bentzel dankte UGG für die erfolgreiche Umsetzung des Glasfaserprojekts in Heroldsbach und hob die Vorteile für die Bürger:innen hervor: „Ein schnelles Glasfasernetz ist die Grundlage für eine fortschrittliche Gemeinde. Es steigert die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen, die auf eine zuverlässige digitale Anbindung angewiesen sind. Wir sind stolz, dass Heroldsbach die erste Gemeinde in Bayern ist, die das Glasfasernetz von UGG live schaltet.“

Ausblick für weitere Regionen in Deutschland

Neben Heroldsbach und Hausen werden noch viele weitere Kommunen in Bayern und weiteren Regionen Deutschlands folgen. Mit einem Investitionsvolumen von über 5 Mrd. Euro stattet UGG in den kommenden Jahren mehr als zwei Millionen deutsche Haushalte in ländlich geprägten Regionen, sowie in kleinen und mittleren Städten mit leistungsfähigen Breitbandanschlüssen aus. 

„Wir freuen uns sehr, dass mit Heroldsbach und Hausen nun die ersten Gemeinden in Bayern „Live“ gegangen sind, die UGG ausgebaut hat. Die Zusammenarbeit mit den Gemeinden und Bürgermeister Graf von Bentzel und Bernd Ruppert war immer sehr vertrauensvoll und von gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Wir danken ihnen und ihren Teams für die hervorragende Zusammenarbeit und das in uns gesteckte Vertrauen.“ Resümiert Jörn Schoof von UGG „Doch Heroldsbach und Hausen waren nur der Anfang. Wir werden weiterhin in den Glasfaserausbau in Bayern und weiteren Regionen Deutschlands investieren und unseren Beitrag zur digitalen Transformation leisten.“

Über Unsere Grüne Glasfaser 
Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist ein 2020 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der Allianz und Telefónica. UGG verlegt modernste Glasfasernetze und stellt diese allen kooperierenden Internetdienstanbietern offen zur Verfügung. Glasfaser-Endkunden können so frei zwischen den regional verfügbaren Internetanbietern wählen. Die Glasfaserleitungen werden dabei direkt bis in jedes Haus verlegt, sogenanntes Fiber-To-The-Home (kurz: FTTH). Damit treibt UGG die Digitalisierung in den mit schnellem Internet unterversorgten Regionen Deutschlands voran und sichert die digitale Teilhabe sowie die Wettbewerbsfähigkeit dieser Regionen. Unsere Grüne Glasfaser bietet zusätzlich als einer der wenigen Glasfasernetzbetreiber spezielle Services und Lösungen für Mehrfamilienhäuser und Wohnungswirtschaften an. 

Pressekontakt:

Unsere Grüne Glasfaser 

M: communications@ugg.tech

WE Communications (Agenturkontakt): 

WE-UGG@we-worldwide.com 

Hier können Sie sich abmelden.

Pressekontakt

PDF

Mitarbeiterin von Unsere Grüne Glasfaser steht vor einem Wohnhaus und repräsentiert den Kundenservice für Glasfaserlösungen.

Wir sind da für Sie

Für Presseanfragen wenden Sie sich direkt an.

Communications@ugg-tech

PDF

Logo von Unsere Grüne Glasfaser, symbolisiert nachhaltige Internetlösungen und innovative Technologie für eine grüne Zukunft.

WE Communications

Gerne können Sie sich auch an unsere PR-Partner WE communications wenden,

WE-UGG@we-worldwide.com

Ist Glasfaser an Ihrer Adresse verfügbar?

Sie können jetzt Ihren Anschluss beantragen oder die verfügbaren Internetanbieter ansehen.

Vielen Dank für Ihr Interesse! Die von Ihnen angefragte Adresse ist aktuell noch nicht für den Glasfaserausbau eingeplant. Es kann jedoch sein, dass sie im Rahmen unserer Planungen noch berücksichtigt wird. Bitte beachten Sie, dass diese mehrere Wochen dauern können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

PLZ oder Ort suchen

Ziehen Sie Dateien hier her oder
Akzeptierte Datentypen: jpg, png, pdf, Max. Dateigröße: 64 MB, Max. Dateien: 4.