• Alles zum Glasfaseranschluss für

    Einfamilienhäuser

    Bewohner:innen & Eigentümer:innen, 1-3 Wohneinheiten

    Kommunen

    Entdecken Sie das Potenzial für Ihre Region

    Alles zum Internetvertrag

    Passende Internettarife

    von unseren Partnern

    Noch Fragen?

    FAQs & Downloads

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Ihre Gemeindeseite 

    Infos, Events, Aktuelles in Ihrer Gemeinde

    Glasfaserausbau

    Wie Glasfaser verlegt wird

    Unsere Ausbaugebiete

    Entdecken, wo wir planen und ausbauen

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Alles zum Internetvertrag

    Passende Internettarife

    von unseren Partnern

    Noch Fragen?

    FAQs & Downloads

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Die Technik dahinter

    Glasfaser erklärt

    Wie alles funktioniert

    Mehr Lebensqualität

    Was Glasfaser bringt

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Mehr über UGG

    Wer wir sind 

    Was uns ausmacht, was wir wollen

    Karriere

    Informationen für Bewerber:innen

    Pressebereich

    Informationen zu unserem Unternehmen

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Servicehotline

    0800 410 1 410

    Kontakt
    Kontakt

    Glasfaserausbau im Ortenau-Kreis: Es geht los – Hausach bekommt eine Glasfaser-Infrastruktur von Unsere Grüne Glasfaser

    Hausach/München, 07.06.2023: Nun geht es los: Mit dem Glasfaserausbau in Hausach steht der Stadt im Kinzigtal im Schwarzwald bald ein modernes und nachhaltiges Glasfasernetz zur Verfügung. Den symbolischen Startschuss markierte der Spatenstich am Dienstag, den 06.06.2023 um 11 Uhr in der Hasenfeldstraße. Zuvor wurde im Rahmen einer Ortsbegehung bereits der ideale Standort für den zentralen Hauptverteilerpunkt (sog. „Point of Presence“; kurz: PoP) identifiziert, von dem aus die Leitungen dann in die einzelnen Häuser und Wohnungen der Bürger:innen führen.

    Abgebildete Personen v.l.n.r.: Erwin Scholten, verantwortlich für die Baukoordination von UGG für das Schuttertal und Kinzigtal, Hermann Keller vom Bauamt Hausach, Wolfgang Hermann, Bürgermeister von Hausach, Marco Creutz, Expansion Manager von UGG, Lara Bishop, ebenfalls verantwortlich für die Baukoordination von UGG sowie Dafne Frydman, Bauleiterin der Baufirma Insyte.

    Der Spatenstich am 06.06.2023 markierte den symbolischen Startschuss für die Bauarbeiten des flächendeckenden Glasfasernetzes in Hausach. Neben Hausachs Bürgermeister Wolfgang Hermann begleiteten Ralf Stratmann, Head of Expansion Region North von UGG, sowie Erwin Scholten, dem die Baukoordination von UGG für die Bereiche Schuttertal und Kinzigtal obliegt, als auch Dafne Frydman, die Bauleiterin des ausführenden Bauunternehmens, das Spatenstich-Event.

    „Wir freuen uns sehr, dass der Ausbau in unserer Stadt nun startet und wir mit UGG einen starken Partner an unserer Seite haben. Mit dem Anschluss an das moderne Glasfasernetz ist Hausach bereit für die digitale Zukunft“, kommentiert Bürgermeister Wolfgang Hermann die zukünftige Zusammenarbeit mit UGG. „Von der Glasfasertechnologie profitieren die Bürgerinnen und Bürger sowie die hier ansässigen Unternehmen, denn virtuelle Meetings oder Home-Office sind dann kein Problem mehr.“

    Startschuss für den Glasfaserausbau in Hausach
    Dank des Ausbaus gehören lange Ladezeiten und geringe Surfgeschwindigkeiten bald der Vergangenheit an und die Einwohner:innen der Stadt Hausach können sich nach Beendigung der Baumaßnahmen auf eine leistungsfähige digitale Internetverbindung freuen.

    Zum geplanten Bauverfahren
    Das Glasfasernetz bis in die Häuser/Wohnungen (FTTH = Fiber To The Home) von UGG ist so konzipiert, dass alle Kabel und Leerrohre vollständig erdverlegt sind, ausgehend vom zentralen Hauptverteilerpunkt (sog. „Point of Presence“, PoP) bis zum Haus der Anwohner:innen, die diesen beauftragt haben. Es werden modernste Bautechniken eingesetzt, um die unterirdische Verlegung umweltverträglich und in sehr kurzer Zeit zu realisieren. Die Arbeit verläuft mit möglichst geringen Einschränkungen für Bürger:innen. Das heißt, dass in enger und frühzeitiger Absprache mit der Stadt sowie dem Bauamt derartige Maßnahmen ergriffen werden, die den baulichen Eingriff minimal halten und einen geordneten Ablauf innerhalb der Stadt weiterhin gewährleisten. So wird Schritt für Schritt das Netz der Zukunft gebaut, für das beim Spatenstich am 06.06.2023 der erste sichtbare Auftakt für den Ausbau gesetzt wurde.  UGG und die Stadt halten Sie über die weiteren Schritte des Ausbaus auf dem Laufenden.

    Gerne können Sie das ebenso beiliegende Bildmaterial redaktionell verwenden. Als Bildnachweis nutzen Sie bitte: © Unsere Grüne Glasfaser

    Über Unsere Grüne Glasfaser 
    Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Allianz und Telefónica. Als neutraler und unabhängiger Netzanbieter verlegt UGG lokale Glasfasernetze in ländlich geprägten Regionen in ganz Deutschland – für mehr Lebensqualität und die Aussicht auf eine innovationsreiche Zukunft. Darauf aufbauend stellt UGG interessierten Telekommunikationsanbietern leistungsstarke und hochmoderne digitale Infrastruktur zur Verfügung, bei der die Glasfaserleitungen direkt bis in jedes Haus verlegt werden, sogenanntes Fiber-To-The-Home (kurz: FTTH). Durch den energieeffizienten und zukunftssicheren Betrieb hat das Glasfasernetz von UGG auch ökologische Vorteile, die moderne FTTH-Technologie verbraucht 60 % weniger Energie als frühere Kupfernetze.  

    Pressekontakt

    PDF

    Mitarbeiterin von Unsere Grüne Glasfaser steht vor einem Wohnhaus und repräsentiert den Kundenservice für Glasfaserlösungen.

    Wir sind da für Sie

    Für Presseanfragen wenden Sie sich direkt an.

    Communications@ugg-tech

    PDF

    Logo von Unsere Grüne Glasfaser, symbolisiert nachhaltige Internetlösungen und innovative Technologie für eine grüne Zukunft.

    WE Communications

    Gerne können Sie sich auch an unsere PR-Partner WE communications wenden,

    WE-UGG@we-worldwide.com

    Ist Glasfaser an Ihrer Adresse verfügbar?

    Sie können jetzt Ihren Anschluss beantragen oder die verfügbaren Internetanbieter ansehen.

    Vielen Dank für Ihr Interesse! Die von Ihnen angefragte Adresse ist aktuell noch nicht für den Glasfaserausbau eingeplant. Es kann jedoch sein, dass sie im Rahmen unserer Planungen noch berücksichtigt wird. Bitte beachten Sie, dass diese mehrere Wochen dauern können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

    PLZ oder Ort suchen

    Ziehen Sie Dateien hier her oder
    Akzeptierte Datentypen: jpg, png, pdf, Max. Dateigröße: 64 MB, Max. Dateien: 4.