• Alles zum Glasfaseranschluss für

    Einfamilienhäuser

    Bewohner:innen & Eigentümer:innen, 1-3 Wohneinheiten

    Kommunen

    Entdecken Sie das Potenzial für Ihre Region

    Alles zum Internetvertrag

    Passende Internettarife

    von unseren Partnern

    Noch Fragen?

    FAQs & Downloads

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Ihre Gemeindeseite 

    Infos, Events, Aktuelles in Ihrer Gemeinde

    Glasfaserausbau

    Wie Glasfaser verlegt wird

    Unsere Ausbaugebiete

    Entdecken, wo wir planen und ausbauen

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Alles zum Internetvertrag

    Passende Internettarife

    von unseren Partnern

    Noch Fragen?

    FAQs & Downloads

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Die Technik dahinter

    Glasfaser erklärt

    Wie alles funktioniert

    Mehr Lebensqualität

    Was Glasfaser bringt

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Mehr über UGG

    Wer wir sind 

    Was uns ausmacht, was wir wollen

    Karriere

    Informationen für Bewerber:innen

    Pressebereich

    Informationen zu unserem Unternehmen

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Servicehotline

    0800 410 1 410

    Kontakt
    Kontakt
    [btf_toggle]

    Gutach: erste Kommune der Ortenau

    Am 01. Juni 2022 fiel der Startschuss für den Infrastrukturausbau in Gutach. Damit ist der Ort die erste Gemeinde in der Ortenau, die das leistungsfähige Glasfasernetz von UGG bekommt. Die Verantwortlichen packten gleich gemeinsam mit an und nahmen im Rahmen einer Veranstaltung an diesem Tag den ersten Spatenstich, oder richtiger die ersten Spatenstiche, selbst in die Hand.

    „Durch den Ausbau unserer digitalen Infrastruktur durch UGG und BOKG profitieren alle Privathaushalte und lokalen Wirtschaftsbetriebe schon bald von schnellen Internetverbindungen“ sagt Bürgermeister Siegfried Eckert, und ergänzt: „Damit steigern wir die Lebensqualität, stärken die Attraktivität unseres schönen Ortes und sichern seine Zukunft.“ 

    Die Dezernentin für Ländlichen Raum im Ortenaukreis Dr. Diana Kohlmann, die ebenfalls an der Veranstaltung teilnahm, betonte die Wichtigkeit des Projektes für die Gemeinde: „Für die in der Ortenau lebenden Bürgerinnen und Bürger ist ein zeitgemäßes Internetangebot eine wichtige Voraussetzung, um gut arbeiten und leben zu können. Neben der Zunahme von Home-Office und der steigenden Anzahl an digitalen Konferenzen im beruflichen Umfeld, werden die Datengeschwindigkeit und die Verfügbarkeit eines höherem Datenvolumens auch im privaten Bereich immer wichtiger. Filme werden gestreamt, Musik und Podcasts direkt online abgerufen. High-Speed-Internet ist daher fundamental, um die Ortenau weiterzuentwickeln. Auch die Ortenauer Unternehmen bauen auf uns: in jedem Tal haben wir Technologieführer, die auch in Zukunft konkurrenzfähig bleiben wollen.“

    Zwei Partner, ein Ziel 

    Um den gesamten Ort inklusive aller Außenbereiche an eine zukunftsfähige Infrastruktur anzuschließen, arbeitet UGG hier mit der kommunalen Gesellschaft „Breitband Ortenau“ (BOKG) zusammen. Zunächst baut INSYTE, ein Fachunternehmen für den Ausbau von Telekommunikationsinfrastruktur, im Auftrag der UGG den verdichteten Ortsbereich aus, unmittelbar im Anschluss übernimmt BOKG den Anschluss von Ober- und Untertal sowie der Seitentäler. 

    “Die UGG setzt mit uns das hybride Ausbaumodell um. Somit können wir allen Bürgern in einer Kommune ein Glasfaserangebot unterbreiten und es Spart Investitionskosten bei den Kommunen ein. Die Umsetzung ist sehr schnell und die Zusagen werden von der UGG eingehalten” berichtet Josef Glöckl-Fronholzer, Geschäftsführer von Breitband Ortenau. 

    Kurze Bauzeiten, zügige Anschlüsse

    Nach dem ersten Spatenstich sollen die Bauarbeiten der UGG zügig vorangehen. In enger und frühzeitiger Absprache mit der Kommune sowie dem Bauamt werden nur solche Maßnahmen ergriffen, die den baulichen Eingriff minimal halten und einen geordneten Ablauf innerhalb der Gemeinde weiterhin gewährleisten.  Der Bau der BOKG wird für Oktober geplant. Die Verantwortlich gehen davon aus, dass bis Ende des ersten Quartals 2023 alle Haushalte mit einem Glasfaserhausanschluss versorgt sein werden.

    Gemeinsam in die Zukunft  

    „Die Verantwortlichen von Gutach haben sich dafür entschieden, die Weichen für ihre Region in Richtung Zukunft zu stellen. Wir als UGG freuen uns, sie auf diesem Weg unterstützen zu können. Moderne digitale Infrastruktur auch in ländlichen Gebieten auszubauen, ist besonders wichtig, damit auch in diesen Regionen digitale Teilhabe Realität wird,“ schließt Jens Prautzsch, CEO von UGG.  

    Pressekontakt

    PDF

    Mitarbeiterin von Unsere Grüne Glasfaser steht vor einem Wohnhaus und repräsentiert den Kundenservice für Glasfaserlösungen.

    Wir sind da für Sie

    Für Presseanfragen wenden Sie sich direkt an.

    Communications@ugg-tech

    PDF

    Logo von Unsere Grüne Glasfaser, symbolisiert nachhaltige Internetlösungen und innovative Technologie für eine grüne Zukunft.

    WE Communications

    Gerne können Sie sich auch an unsere PR-Partner WE communications wenden,

    WE-UGG@we-worldwide.com

    Ist Glasfaser an Ihrer Adresse verfügbar?

    Sie können jetzt Ihren Anschluss beantragen oder die verfügbaren Internetanbieter ansehen.

    Vielen Dank für Ihr Interesse! Die von Ihnen angefragte Adresse ist aktuell noch nicht für den Glasfaserausbau eingeplant. Es kann jedoch sein, dass sie im Rahmen unserer Planungen noch berücksichtigt wird. Bitte beachten Sie, dass diese mehrere Wochen dauern können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

    PLZ oder Ort suchen

    Ziehen Sie Dateien hier her oder
    Akzeptierte Datentypen: jpg, png, pdf, Max. Dateigröße: 64 MB, Max. Dateien: 4.