Search Icon

Alles zum Glasfaseranschluss für

Einfamilienhäuser

Bewohner:innen & Eigentümer:innen, 1-3 Wohneinheiten

Kommunen

Entdecken Sie das Potenzial für Ihre Region

Alles zum Internetvertrag

Passende Internettarife

von unseren Partnern

Noch Fragen?

FAQs & Downloads

Ihre Gemeindeseite 

Infos, Events, Aktuelles in Ihrer Gemeinde

Search Icon

Glasfaserausbau

Wie Glasfaser verlegt wird

Unsere Ausbaugebiete

Entdecken, wo wir planen und ausbauen

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Alles zum Internetvertrag

Passende Internettarife

von unseren Partnern

Noch Fragen?

FAQs & Downloads

Die Technik dahinter

Glasfaser erklärt

Wie alles funktioniert

Mehr Lebensqualität

Was Glasfaser bringt

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Mehr über UGG

Wer wir sind 

Was uns ausmacht, was wir wollen

Karriere

Informationen für Bewerber:innen

Pressebereich

Informationen zu unserem Unternehmen

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Kontakt
Kontakt

Lars Langethal zum Digitalpolitiker gekürt

Ismaning/Münchenbernsdorf, 03. Februar 2025 – Auch in diesem Jahr zeichnen der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) und Unsere Grüne Glasfaser (UGG) Politiker:innen aus, die sich besonders für den Glasfaserausbau und die Digitalisierung in Deutschland einsetzen. Lars Langethal, Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Münchenbernsdorf, wurde für sein herausragendes Engagement im Bereich der Digitalisierung geehrt.

Die Verleihung des Titels fand am Freitag, den 31. Januar 2025, in Münchenbernsdorf statt. Im Rahmen der Initiative „Fiber for Future“ übergaben Sandra Uber (UGG) und Oliver Ulke (BREKO) die Urkunde.

Entscheidende Impulse für die digitale Transformation

Langethal hat sich durch sein unermüdliches Engagement beim Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region hervorgetan. Besonders hervorzuheben ist seine Rolle bei der weitsichtigen Planung. Dadurch konnten alle Glasfaserausbauprojekte in der Verwaltungsgemeinschaft effizient und ohne Verzögerungen durchgeführt werden. Dabei fungierte er als Bindeglied zwischen allen Beteiligten und stand sowohl den Projektpartnern als auch seiner Kommune mit Rat und Tat zur Seite.

Langethal betont selbst:

„Durch eine zielgerichtete Arbeit und enge Zusammenarbeit mit den Kommunen der Verwaltungsgemeinschaft sowie Nachbarkommunen konnten wir entscheidende Impulse setzen, um die digitale Transformation in der Region voranzutreiben.“

Echte Chancengleichheit, bessere Lebensqualität

Oliver Ulke, stellv. Leiter Landes- und Kommunalpolitik beim BREKO, sagt: „Die Initiative ´Fiber for Future´ des BREKO zeichnet kommunale Politiker:innen aus, die wegweisende digitalpolitische Impulse in ihrer Arbeit gesetzt haben. Die Auszeichnung honoriert den Einsatz für den Ausbau moderner digitaler Infrastrukturen, die Förderung der Digitalwirtschaft sowie die Unterstützung neuer Technologien. Neben der individuellen Leistung von Lars Langethal wird auch die Arbeit seines Teams gewürdigt, das diese Erfolge ermöglicht hat. Wir freuen uns sehr, solch engagierte Politiker:innen in Deutschland zu haben.“

„Der Glasfaserausbau ist tatsächlich einer der zentralen Faktoren für die digitale Zukunft – gerade in ländlichen Regionen, wo der Rückstand oft enorm ist. Es ist gut, dass wir, UGG, und der BREKO hier aktiv Zeichen setzen und Politiker:innen für ihr Engagement auszeichnen, aufgrund ihrer Mühen für den eigenwirtschaftlichen Ausbau in ihrer Kommune – in diesem Sinne, herzlichen Glückwunsch, Herr Langethal“, gratuliert Sandra Uber, Expansion Manager bei UGG.

Auszeichnung von UGG und BREKO zum Digitalpolitiker, auf dem Bild v.l.n.r.: Oliver Ulke (BREKO), Lars Langethal (Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Münchenbernsdorf), Sandra Uber (UGG).

Über Unsere Grüne Glasfaser

Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist ein 2020 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der Allianz und Telefónica. UGG verlegt modernste Glasfasernetze und stellt diese allen kooperierenden Internetdienstanbietern offen zur Verfügung. Glasfaser-Endkunden können so frei zwischen den regional verfügbaren Internetanbietern wählen. Die Glasfaserleitungen werden dabei direkt bis in jedes Haus verlegt, sogenanntes Fiber-To-The-Home (kurz: FTTH). Damit treibt UGG die Digitalisierung in den mit schnellem Internet unterversorgten Regionen Deutschlands voran und sichert die digitale Teilhabe sowie die Wettbewerbsfähigkeit dieser Regionen. Unsere Grüne Glasfaser bietet zusätzlich als einer der wenigen Glasfasernetzbetreiber spezielle Services und Lösungen für Mehrfamilienhäuser und Wohnungswirtschaften an.

Pressekontakt

PDF

Mitarbeiterin von Unsere Grüne Glasfaser steht vor einem Wohnhaus und repräsentiert den Kundenservice für Glasfaserlösungen.

Wir sind da für Sie

Für Presseanfragen wenden Sie sich direkt an.

Communications@ugg-tech

PDF

Logo von Unsere Grüne Glasfaser, symbolisiert nachhaltige Internetlösungen und innovative Technologie für eine grüne Zukunft.

WE Communications

Gerne können Sie sich auch an unsere PR-Partner WE communications wenden,

WE-UGG@we-worldwide.com

Ist Glasfaser an Ihrer Adresse verfügbar?

Sie können jetzt Ihren Anschluss beantragen oder die verfügbaren Internetanbieter ansehen.

Vielen Dank für Ihr Interesse! Die von Ihnen angefragte Adresse ist aktuell noch nicht für den Glasfaserausbau eingeplant. Es kann jedoch sein, dass sie im Rahmen unserer Planungen noch berücksichtigt wird. Bitte beachten Sie, dass diese mehrere Wochen dauern können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

PLZ oder Ort suchen

Ziehen Sie Dateien hier her oder
Akzeptierte Datentypen: jpg, png, pdf, Max. Dateigröße: 64 MB, Max. Dateien: 4.