Search Icon

Alles zum Glasfaseranschluss für

Einfamilienhäuser

Bewohner:innen & Eigentümer:innen, 1-3 Wohneinheiten

Kommunen

Entdecken Sie das Potenzial für Ihre Region

Alles zum Internetvertrag

Passende Internettarife

von unseren Partnern

Noch Fragen?

FAQs & Downloads

Bestellhotline

089 201 945 31

Ihre Gemeindeseite 

Infos, Events, Aktuelles in Ihrer Gemeinde

Search Icon

Glasfaserausbau

Wie Glasfaser verlegt wird

Unsere Ausbaugebiete

Entdecken, wo wir planen und ausbauen

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Alles zum Internetvertrag

Passende Internettarife

von unseren Partnern

Noch Fragen?

FAQs & Downloads

Bestellhotline

089 201 945 31

Die Technik dahinter

Glasfaser erklärt

Wie alles funktioniert

Mehr Lebensqualität

Was Glasfaser bringt

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Bestellhotline

089 201 945 31

Mehr über UGG

Wer wir sind 

Was uns ausmacht, was wir wollen

Karriere

Informationen für Bewerber:innen

Pressebereich

Informationen zu unserem Unternehmen

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Bestellhotline

089 201 945 31

Servicehotline

0800 410 1 410

Kontakt
Kontakt

Neues Glasfasernetz von Unsere Grüne Glasfaser in Bayern: Bad Füssing ist angeschlossen

Bad Füssing/Ismaning, 18.12.2024:Der niederbayrische Kurort Bad Füssing ist fit für die digitale Zukunft. Am 17. Dezember ist das neue Glasfasernetz der Gemeinde von Unsere Grüne Glasfaser (UGG) feierlich durch Stefan Meyer (MdL, CSU), Christian Lindinger (MdL, Freie Wähler), Bürgermeister Tobias Kurz und Hans Koller (stellvertretender Landrat) sowie Ralf Stratmann (Expansion Manager bei UGG) und Ralph Wehberg (Head of Deployment bei UGG) „live“ geschaltet worden. UGG baut in den kommenden Jahren insgesamt 2,2 Mio. Haushalte in ländlich geprägten Regionen, sowie in kleinen und mittleren Städten mit leistungsfähigen Breitbandanschlüssen aus.  

Feierliche Liveschaltung des Glasfasernetzes in Bad Füssing: (v.l.) Ralf Stratmann (Expansion Manager, UGG), Stefan Meyer (MdL, CSU), Hans Koller (stellv. Landrat), Tobias Kurz (1. Bürgermeister Bad Füssing), Christian Lindinger (MdL, Freie Wähler) und Ralph Wehberg (Head of Deployment, UGG)

Stabile Internetverbindung, Telefon- und Videokonferenzen ohne Qualitätsverlust, UHD-Streaming ohne Verzögerung sowie die Nutzung von Cloud-Anwendungen mit großen Datenmengen sind nicht länger Zukunftsmusik oder ein Privileg der Großstadt, sondern nun auch Realität in Bad Füssing. Am Dienstag, dem 17. Dezember, haben bei der feierlichen Live-Schaltung in Bad Füssing die Landtagsabgeordneten Stefan Meyer (CSU) und Christian Lindinger (Freie Wähler), Bürgermeister Tobias Kurz, Hans Koller (stellvertretender Landrat), Ralf Stratmann (Expansion Manager, UGG) und Ralph Wehberg (Head of Deployment, UGG) den symbolischen Startknopf gedrückt. Die ersten Bürger:innen können nun auf dem schnellen Glasfasernetz der UGG surfen – weitere Haushalte werden dann sukzessive im neuen Jahr angeschlossen.

UGG stärkt die Region – dank zukunftsweisender digitaler Infrastruktur

Stefan Meyer, Landtagsabgeordneter der CSU, sagt: „Bad Füssing zeigt beispielhaft, wie im Freistaat Bayern digitale Innovationskraft und traditionelle Stärken verbunden werden. Als einer der meistbesuchten Kurorte in Deutschland ist diese Gemeinde nun auch ein digitaler Vorzeigeort für ländliche Regionen.“

Landtagsabgeordneter Christian Lindinger von den Freien Wählern betont: „Mit dem Glasfaserausbau zeigt Bad Füssing, wie ländliche Gemeinden durch zukunftsorientierte Infrastruktur gestärkt werden können. Dies ist ein wichtiger Schritt, um allen Bürgerinnen und Bürgern in Bayern Zugang zu den Chancen der digitalen Welt zu ermöglichen.“

Bürgermeister Tobias Kurz dankte UGG für die zuverlässige und zügige Umsetzung des Glasfaserprojekts in Bad Füssing und hob die Vorteile für die Bürger:innen und Unternehmen der Gemeinde hervor: „Das schnelle Glasfasernetz ist das größte Infrastrukturprojekt der letzten Jahrzehnte und ein Meilenstein für unsere Gemeinde. Es schafft für unsere Bürgerinnen und Bürger im wahrsten Sinne des Wortes den Anschluss an die Zukunft und eröffnet gleichzeitig neue Möglichkeiten für Unternehmen und Dienstleister vor Ort. Unser Dank gilt der UGG für die engagierte Arbeit, das gute Miteinander und den Fortschritt, den wir bereits sehen können. Dieses Projekt ist eine bedeutende Investition in die digitale Zukunft von Bad Füssing und stärkt nachhaltig die Attraktivität unseres Standortes. Wir alle dürfen heute gemeinsam auch stolz darauf sein, dass Bad Füssing damit einmal mehr Vorreiter ist.”

Das UGG Selbstverständnis

Neben Bad Füssing werden noch viele weitere Kommunen in Bayern und weiteren Regionen Deutschlands folgen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren insgesamt 2,2 Mio. Haushalte in ländlichen Regionen Deutschlands mit leistungsfähiger Glasfaser zu versorgen und das vornehmlich eigenwirtschaftlich. UGG verfolgt ein Open-Access-Geschäftsmodell, das allen Internetanbietern offensteht, den Wettbewerb fördert und eine faire digitale Teilhabe für Kommunen und Endkund:innen gewährleistet.

„Wir freuen uns sehr, dass mit Bad Füssing nun eine weitere Gemeinde in Bayern ´live´ gegangen ist. Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde und Bürgermeister Tobias Kurz war immer sehr vertrauensvoll und von gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Wir bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit und das in uns gesteckte Vertrauen“, kommentiert Ralph Wehberg von UGG. „Wir werden weiterhin in den Glasfaserausbau in Bayern und weiteren Regionen Deutschlands investieren und unseren Beitrag zur digitalen Transformation im Land leisten.“

Bildmaterial zum Download

Über Unsere Grüne Glasfaser (UGG)

Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist ein im Jahr 2020 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der Allianz und Telefónica. Das Unternehmen verlegt modernste Glasfasernetze und stellt diese allen kooperierenden Internetdienstanbietern offen zur Verfügung (Open Access). Die Glasfaserleitungen werden dabei direkt bis in jedes Haus verlegt, sogenanntes Fiber-To-The-Home (kurz: FTTH). Zudem bietet Unsere Grüne Glasfaser zusätzlich spezielle Services und Lösungen für Mehrfamilienhäuser und Wohnungswirtschaften an.

Pressekontakt:

Unsere Grüne Glasfaser 

M: communications@ugg.tech

Agenturkontakt:

WE Communications

M: we-ugg@we-worldwide.com

Pressekontakt

PDF

Mitarbeiterin von Unsere Grüne Glasfaser steht vor einem Wohnhaus und repräsentiert den Kundenservice für Glasfaserlösungen.

Wir sind da für Sie

Für Presseanfragen wenden Sie sich direkt an.

Communications@ugg-tech

PDF

Logo von Unsere Grüne Glasfaser, symbolisiert nachhaltige Internetlösungen und innovative Technologie für eine grüne Zukunft.

WE Communications

Gerne können Sie sich auch an unsere PR-Partner WE communications wenden,

WE-UGG@we-worldwide.com

Ist Glasfaser an Ihrer Adresse verfügbar?

Sie können jetzt Ihren Anschluss beantragen oder die verfügbaren Internetanbieter ansehen.

Vielen Dank für Ihr Interesse! Die von Ihnen angefragte Adresse ist aktuell noch nicht für den Glasfaserausbau eingeplant. Es kann jedoch sein, dass sie im Rahmen unserer Planungen noch berücksichtigt wird. Bitte beachten Sie, dass diese mehrere Wochen dauern können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

PLZ oder Ort suchen

Ziehen Sie Dateien hier her oder
Akzeptierte Datentypen: jpg, png, pdf, Max. Dateigröße: 64 MB, Max. Dateien: 4.