Search Icon

Alles zum Glasfaseranschluss für

Einfamilienhäuser

Bewohner:innen & Eigentümer:innen, 1-3 Wohneinheiten

Kommunen

Entdecken Sie das Potenzial für Ihre Region

Alles zum Internetvertrag

Passende Internettarife

von unseren Partnern

Noch Fragen?

FAQs & Downloads

Bestellhotline

089 201 945 31

Ihre Gemeindeseite 

Infos, Events, Aktuelles in Ihrer Gemeinde

Search Icon

Glasfaserausbau

Wie Glasfaser verlegt wird

Unsere Ausbaugebiete

Entdecken, wo wir planen und ausbauen

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Alles zum Internetvertrag

Passende Internettarife

von unseren Partnern

Noch Fragen?

FAQs & Downloads

Bestellhotline

089 201 945 31

Die Technik dahinter

Glasfaser erklärt

Wie alles funktioniert

Mehr Lebensqualität

Was Glasfaser bringt

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Bestellhotline

089 201 945 31

Mehr über UGG

Wer wir sind 

Was uns ausmacht, was wir wollen

Karriere

Informationen für Bewerber:innen

Pressebereich

Informationen zu unserem Unternehmen

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Bestellhotline

089 201 945 31

Servicehotline

0800 410 1 410

Kontakt
Kontakt

Startschuss ist gefallen: Der Ausbau des UGG-Netzes in Waldbröl beginnt

Waldbröl/München, 21.07.2023: Nachdem die Markstadt Waldbröl im Oberbergischen Kreis sich für den Ausbau der örtlichen digitalen Infrastruktur mit leistungsfähiger Glasfaser durch Unsere Grüne Glasfaser (UGG) entschieden hat, geht es nun los. Der Ausbau durch UGG begann am Donnerstag, 20. Juli 2023 mit dem ersten Spatenstich. In Kürze startet zudem die Vermarktungsphase während der Bürger:innen die Chance haben, Verträge zu Sonderkonditionen abzuschließen. 

Der Spatenstich am 20. Juli 2023 markierte den symbolischen Startschuss für die Bauarbeiten in Waldbröl. Neben Bürgermeisterin Larissa Weber begleitete Jörg Ellerbrok, Expansion Manager bei UGG, das Ereignis. Larissa Weber freut sich über den zukünftigen Glasfaseranschluss für Waldbröl und die Zusammenarbeit mit UGG:

„Waldbröl ist eine Familien- und Gewerbestadt, unsere Aufgabe ist es seit jeher, die verschiedenen Bedürfnisse, die damit einhergehen, unter einen Hut zu kriegen. Was Wirtschaft und Privathaushalten gleichermaßen ein Anliegen ist: Schnelles Internet. Dieses sichert die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt ebenso wie ihre Lebensqualität. Deshalb freue ich mich besonders, dass wir mit UGG einen erfahrenen Partner gefunden haben, mit dem wir unsere digitale Infrastruktur fit für die Zukunft machen können“, sagte die Bürgermeisterin anlässlich des Spatenstiches.

Dank des Glasfaser-Ausbaus gehören lange Ladezeiten und geringe Surfgeschwindigkeiten bald der Vergangenheit an und die Einwohner:innen können sich auf eine leistungsfähige digitale Glasfaserinfrastruktur freuen. 

„Waldbröl ist einer der zahlreichen Orte in Nordrhein-Westfalen, in denen wir jetzt ausbauen. Auch in den Nachbarorten Marienheide, Lindlar und Engelskirchen sind bereits Spatenstiche erfolgt. Damit verwirklichen wir unsere Mission, kommen einen entscheidenden Schritt weiter im flächendeckenden Glasfaser-Ausbau und ermöglichen den Menschen in Waldbröl eine zuverlässige virtuelle Verbindung ins Büro, leistungsfähiges Internet im Homeoffice und blitzschnelles, störungsfreies Surfen in der Freizeit, unabhängig davon, ob im Ein- oder Mehrparteienhaus“, erklärt Jörg Ellerbrok bei der Veranstaltung.

Zum geplanten Bauverfahren 

Das Glasfasernetz bis in die Häuser/Wohnungen (FTTH = Fiber To The Home) von UGG ist so konzipiert, dass alle Kabel und Leerrohre vollständig erdverlegt sind, ausgehend vom zentralen Hauptverteilerpunkt (sog. „Point of Presence“, PoP) bis zum Ein- oder Mehrparteienhaus der Anwohner:innen, die diesen beauftragt haben. Es werden modernste Bautechniken eingesetzt, um die unterirdische Verlegung umweltverträglich und in sehr kurzer Zeit zu realisieren.  

Die Arbeit verläuft mit möglichst geringen Einschränkungen für Bürger:innen. Das heißt, dass in enger und frühzeitiger Absprache mit der Stadtverwaltung sowie dem Bauamt derartige Maßnahmen ergriffen werden, die den baulichen Eingriff minimal halten und einen geordneten Ablauf innerhalb der Kommune weiterhin gewährleisten. So wird Schritt für Schritt das Netz der Zukunft gebaut, für das beim Spatenstich am 20. Juli 2023 der erste sichtbare Auftakt für den Ausbau gesetzt wurde.   

Infoabend für interessierte Bürger:innen am 10. August 2023 
Alle, die das schnelle Netz von UGG nutzen wollen, müssen einen Vertrag mit dem verfügbaren Internetanbieter o2 abschließen. Weitere Details werden unter folgendem Link bereitgestellt: https://unseregrueneglasfaser.de/unsere-kooperationspartner/ 

Selbstverständlich steht UGG für Informationen zum neuen Netz und für die Klärung aller wichtigen Fragen gerne bereit. Um direkt miteinander ins Gespräch zu kommen, findet in naher Zukunft eine Informationsveranstaltung statt. Hier erhalten Teilnehmer:innen erste Informationen zu den Vorteilen von Glasfaser, zum Ablauf der Bauarbeiten in Waldbröl und zu den aktuell zur Verfügung stehenden Tarifen. Die Informationsveranstaltung wird am 10. August 2023 um 19:00 Uhr in der Aula des Hollenberg-Gymnasiums (Goethestr. 6, 51545 Waldbröl) stattfinden. Die Veranstaltung kann vor Ort besucht oder online mitverfolgt werden. Um eine bestmögliche Planung zu garantieren, wird gebeten, sich unter dem nachfolgenden Link anzumelden: https://ugg-events.com/100823 

Gerne können Sie das ebenso beiliegende Bildmaterial redaktionell verwenden. Als Bildnachweis nutzen Sie bitte: © Unsere Grüne Glasfaser

Abgebildete Personen v. l. n. r.: Jörg Ellerbrok (Expansion Manager bei UGG), Larissa Weber (Bürgermeisterin von Waldbröl), Jan Kiefer (Fachbereichsleiter Bau)

Pressekontakt

PDF

Mitarbeiterin von Unsere Grüne Glasfaser steht vor einem Wohnhaus und repräsentiert den Kundenservice für Glasfaserlösungen.

Wir sind da für Sie

Für Presseanfragen wenden Sie sich direkt an.

Communications@ugg-tech

PDF

Logo von Unsere Grüne Glasfaser, symbolisiert nachhaltige Internetlösungen und innovative Technologie für eine grüne Zukunft.

WE Communications

Gerne können Sie sich auch an unsere PR-Partner WE communications wenden,

WE-UGG@we-worldwide.com

Ist Glasfaser an Ihrer Adresse verfügbar?

Sie können jetzt Ihren Anschluss beantragen oder die verfügbaren Internetanbieter ansehen.

Vielen Dank für Ihr Interesse! Die von Ihnen angefragte Adresse ist aktuell noch nicht für den Glasfaserausbau eingeplant. Es kann jedoch sein, dass sie im Rahmen unserer Planungen noch berücksichtigt wird. Bitte beachten Sie, dass diese mehrere Wochen dauern können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

PLZ oder Ort suchen

Ziehen Sie Dateien hier her oder
Akzeptierte Datentypen: jpg, png, pdf, Max. Dateigröße: 64 MB, Max. Dateien: 4.