Search Icon

Alles zum Glasfaseranschluss für

Einfamilienhäuser

Bewohner:innen & Eigentümer:innen, 1-3 Wohneinheiten

Kommunen

Entdecken Sie das Potenzial für Ihre Region

Alles zum Internetvertrag

Passende Internettarife

von unseren Partnern

Noch Fragen?

FAQs & Downloads

Ihre Gemeindeseite 

Infos, Events, Aktuelles in Ihrer Gemeinde

Search Icon

Glasfaserausbau

Wie Glasfaser verlegt wird

Unsere Ausbaugebiete

Entdecken, wo wir planen und ausbauen

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Alles zum Internetvertrag

Passende Internettarife

von unseren Partnern

Noch Fragen?

FAQs & Downloads

Die Technik dahinter

Glasfaser erklärt

Wie alles funktioniert

Mehr Lebensqualität

Was Glasfaser bringt

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Mehr über UGG

Wer wir sind 

Was uns ausmacht, was wir wollen

Karriere

Informationen für Bewerber:innen

Pressebereich

Informationen zu unserem Unternehmen

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Kontakt
Kontakt

UGG sichert sich 1,65 Milliarden Euro

Durch den Abschluss des Fremdkapitalpakets am 15. März 2021 kann UGG einen weiteren Teil der Gesamtinvestition von 5 Milliarden Euro für den FTTH (Fibre-to-the-Home) Netzausbau in ländlichen und halb-ländlichen Gebieten in Deutschland sichern. Die Investition von UGG ist ein wichtiger Beitrag zum Plan der deutschen Regierung, bis 2025 flächendeckend eine gigabitfähige, konvergente Infrastruktur bereitzustellen.

UGG sicherte sich das Infrastruktur-Finanzierungspaket von neun internationalen Banken. Die Mandatierten Lead Arranger sind BBVA, BNP Paribas, Credit Agricole, KfW Ipex, Santander, SEB, SMBC, Société Générale und Unicredit. Die Kreditfazilitäten belaufen sich auf insgesamt 1,65 Milliarden Euro in Form von vorrangigen Krediten ohne Rückgriffsrecht mit einer Laufzeit von sieben Jahren. Dies reicht aus, um den Liquiditätsbedarf von UGG in den ersten drei Jahren Projektlaufzeit zu decken. Des Weiteren beinhaltet das Paket Optionen für weitere Fazilitäten, die in der Zukunft neben Neufinanzierungen aufgenommen werden können, um den Glasfaser-Ausbau abzuschließen. Die Bankfinanzierung ergänzt das von Allianz und Telefónica zugesagte Eigenkapital in Höhe von 1,5 Milliarden Euro.

Das starke Engagement des Bankenkonsortiums unterstreicht die breite Unterstützung am Markt für UGG bei der Umsetzung des Ziels, mehr als 2 Millionen Haushalte mit Glasfaser-Highspeed-Internet in den kommenden fünf bis sechs Jahren zu versorgen. Das Unternehmen stellt damit die Weichen für ein stabiles Internet und sichert die Anbindung an die digitale Infrastruktur, was für die ländlichen Regionen Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit gegenüber städtischen Ballungsräumen bedeutet – in wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Hinsicht. UGG arbeitet eng mit den Kommunen zusammen, um sie beim Ausbau der digitalen Infrastruktur optimal zu unterstützen. Die ersten Projekte starteten bereits Anfang März in Gemeinden Maring-Noviand, Rheinland-Pfalz und Malterdingen, Baden-Württemberg.

Über Unsere Grüne Glasfaser

Als neutraler unabhängiger Netzanbieter wird UGG lokale Glasfasernetze in unterversorgten ländlichen und halbländlichen Gebieten in ganz Deutschland verlegen und allen Telekommunikationsanbietern einen FTTH (Fiber To The Home)-Großhandelszugang bereitstellen, damit diese entsprechende Dienste ihren Endkunden anbieten können. UGG hat auch ökologische Vorteile durch einen energieeffizienten Betrieb (FTTH verbraucht 60% weniger Energie als frühere Kupfernetze einschließlich Vectoring-DSL) und die Ermöglichung des Übergangs zu Glasfaser in den Bereitstellungsgebieten.

UGG ist ein Joint Venture der Allianz Group und der Telefónica Group, die jeweils 50% der Anteile im Rahmen eines Co-Control-Governance-Modells halten.

Die Allianz, einer der weltweit führenden Finanzdienstleister, bringt als langfristiger Investor Erfahrung aus mehreren Glasfaser-Investitionen, Finanzkraft und Expertise sowie eine starke lokale Präsenz mit. Telefónica, einer der größten Telekommunikationsdienstleister der Welt, verfügt über umfangreiche technische Möglichkeiten und Know-how beim Aufbau und Betrieb von Glasfasernetzen, das sich bereits in vielen Ländern bewährt hat.

Pressekontakt

PDF

Mitarbeiterin von Unsere Grüne Glasfaser steht vor einem Wohnhaus und repräsentiert den Kundenservice für Glasfaserlösungen.

Wir sind da für Sie

Für Presseanfragen wenden Sie sich direkt an.

Communications@ugg-tech

PDF

Logo von Unsere Grüne Glasfaser, symbolisiert nachhaltige Internetlösungen und innovative Technologie für eine grüne Zukunft.

WE Communications

Gerne können Sie sich auch an unsere PR-Partner WE communications wenden,

WE-UGG@we-worldwide.com

Ist Glasfaser an Ihrer Adresse verfügbar?

Sie können jetzt Ihren Anschluss beantragen oder die verfügbaren Internetanbieter ansehen.

Vielen Dank für Ihr Interesse! Die von Ihnen angefragte Adresse ist aktuell noch nicht für den Glasfaserausbau eingeplant. Es kann jedoch sein, dass sie im Rahmen unserer Planungen noch berücksichtigt wird. Bitte beachten Sie, dass diese mehrere Wochen dauern können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

PLZ oder Ort suchen

Ziehen Sie Dateien hier her oder
Akzeptierte Datentypen: jpg, png, pdf, Max. Dateigröße: 64 MB, Max. Dateien: 4.