Search Icon

Alles zum Glasfaseranschluss für

Einfamilienhäuser

Bewohner:innen & Eigentümer:innen, 1-3 Wohneinheiten

Kommunen

Entdecken Sie das Potenzial für Ihre Region

Alles zum Internetvertrag

Passende Internettarife

von unseren Partnern

Noch Fragen?

FAQs & Downloads

Ihre Gemeindeseite 

Infos, Events, Aktuelles in Ihrer Gemeinde

Search Icon

Glasfaserausbau

Wie Glasfaser verlegt wird

Unsere Ausbaugebiete

Entdecken, wo wir planen und ausbauen

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Alles zum Internetvertrag

Passende Internettarife

von unseren Partnern

Noch Fragen?

FAQs & Downloads

Die Technik dahinter

Glasfaser erklärt

Wie alles funktioniert

Mehr Lebensqualität

Was Glasfaser bringt

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Mehr über UGG

Wer wir sind 

Was uns ausmacht, was wir wollen

Karriere

Informationen für Bewerber:innen

Pressebereich

Informationen zu unserem Unternehmen

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Kontakt
Kontakt

UGG startet in Maring-Noviand

Am 07.07.2021 feierte Maring-Noviand den Start in eine digitale Zukunft: Als deutschlandweit erste Gemeinde wurde der Ort mit einem leistungsfähigen Glasfasernetz von UGG (Unsere Grüne Glasfaser) ausgestattet. Die Bauarbeiten wurden in einer Rekordzeit von nur vier Monaten abgeschlossen. Nun steht die digitale Infrastruktur bereit, um allen Einwohner*innen des Ortes durch Fiber to the Home (FTTH) den Zugang zu schnellem und zuverlässigem Internet zu ermöglichen. Baubeginn war am 28. Februar 2021. Die erste Kundin ging bereits am 22. Juni live.

Klicken Sie hier, um eine Zusammenfassung des Events zu sehen. 

Nach der feierlichen Eröffnungsveranstaltung auf dem Gelände der Grundschule von Maring-Noviand mit Beiträgen von Jens Prautzsch, CEO von UGG, und Klaus Becker, Bürgermeister von Maring-Noviand und Siebenborn, sowie Joerg Spanier, Managing Director der Allianz Capital Partners, und Natalia Sainz, Geschäftsführerin der Telefónica Infra aus Spanien, folgt die Durchtrennung des grünen Bandes und damit der Startschuss für die digitale Zukunft der Gemeinde. 


Leistungsfähige digitale Infrastruktur für ländliche Gebiete

Maring-Noviand ist einer der zahlreichen Orte in Deutschland und der erste in der Moselregion, der von UGG mit einem zuverlässigen Breitbandanschluss auf Glasfaserbasis versorgt wird. Die 1.500 Einwohner*innen starke Gemeinde geht nach gerade mal viermonatiger Bauzeit als erste ans Netz und ist gleichzeitig der Startpunkt des deutschlandweiten UGG-Netzwerkes.

Möglich war diese schnelle Umsetzung durch die Erfahrungen von Telefónica und Allianz. UGG profitiert von der Expertise der Telefónica bei der Einführung und dem Betrieb von großen FTTH-Netzwerken. Das Unternehmen ist marktführend unter den FTTH-Betreibern in Europa und Latein Amerika mit über 10 Jahren Erfahrung und einem einzigartigen Ökosystem von Auftragnehmern, Lieferanten und Technologien. Auch die Allianz ist in diesem Bereich sehr aktiv. Das Unternehmen investiert weltweit in wegweisende Zukunftsprojekte und hat bereits mehrere digitale Infrastrukturprojekte auf Basis von Glasfaser, unter anderem in Österreich und Frankreich, begleitet.

„Ich bin stolz und freue mich zu sehen, wie wir der Erreichung unseres Ziels – nämlich die Versorgung ländlicher Gebiete in ganz Deutschland mit einem modernen Glasfasernetz – durch den erfolgreichen Umbau in Maring-Noviand ein großes Stück näherkommen“, sagt Jens Prautzsch, CEO von UGG.

„Die rheinland-pfälzische Landesregierung begrüßt jedes eigenwirtschaftliche Engagement beim Ausbau von Glasfaserinfrastrukturen. Das Projekt der UGG ist der gelebte Gedanken des Netzbündnisses für Rheinland-Pfalz. Der Ausbau in Maring-Noviand ist gleichzeitig ein gutes Beispiel dafür, dass auch in ländlich geprägten Regionen und bei einer eher weniger starken Besiedlung ein Ausbau ohne Fördermittel machbar ist“, so Digitalisierungsminister Schweitzer anlässlich der Inbetriebnahme des Glasfasernetzes.

Der Bürgermeister des Ortes, Klaus Becker, ergänzt: „Nicht erst seit der Coronapandemie wissen wir, wie wichtig ein leistungsfähiger Zugang zum Internet ist. Deshalb freue ich mich besonders, dass wir dank der Zusammenarbeit mit UGG ab jetzt schnelles und zuverlässiges Internet für alle Einwohner*innen bereitstellen können. Das ist ein großer Schritt in Richtung digitale Zukunft.“

Maring-Noviand werden noch viele weitere Gemeinden auch außerhalb der Moselregion folgen. Damit nähert sich UGG ihrem selbstgesetzten Ziel, mit über 50.000 km Glasfasernetz mehr als zwei Millionen Haushalte in ländlichen Gebieten zu erreichen und einen energieeffizienten Betrieb des Netzes zu gewährleisten. Dieser Ausbau ist nicht nur für die ländlichen Regionen in Deutschland essenziell, sondern leistet zudem einen wichtigen Beitrag zum Plan der Bundesregierung, bis 2025 eine konvergente Gigabit-Internet-Infrastruktur in ganz Deutschland bereitzustellen.

Auch ein späterer Abruf des Streams ist hier möglich: https://ugg-events.de/?logincode=kickoff


Über Unsere Grüne Glasfaser

Als neutraler unabhängiger Netzanbieter wird UGG lokale Glasfasernetze in unterversorgten ländlichen und halbländlichen Gebieten in ganz Deutschland verlegen und allen Telekommunikationsanbietern einen FTTH (Fiber To The Home)-Großhandelszugang bereitstellen, damit diese entsprechende Dienste ihren Endkunden anbieten können. UGG hat auch ökologische Vorteile durch einen energieeffizienten Betrieb (FTTH verbraucht 60% weniger Energie als frühere Kupfernetze einschließlich Vectoring-DSL) und die Ermöglichung des Übergangs zu Glasfaser in den Bereitstellungsgebieten.

UGG ist ein Joint Venture der Allianz Group und der Telefónica Group, die jeweils 50% der Anteile im Rahmen eines Co-Control-Governance-Modells halten.

Die Allianz, einer der weltweit führenden Finanzdienstleister, bringt als langfristiger Investor Erfahrung aus mehreren Glasfaser-Investitionen, Finanzkraft und Expertise sowie eine starke lokale Präsenz mit.

Telefónica, einer der größten Telekommunikationsdienstleister der Welt, verfügt über umfangreiche technische Möglichkeiten und Know-how beim Aufbau und Betrieb von Glasfasernetzen, das sich bereits in vielen Ländern bewährt hat.

Pressekontakt

PDF

Mitarbeiterin von Unsere Grüne Glasfaser steht vor einem Wohnhaus und repräsentiert den Kundenservice für Glasfaserlösungen.

Wir sind da für Sie

Für Presseanfragen wenden Sie sich direkt an.

Communications@ugg-tech

PDF

Logo von Unsere Grüne Glasfaser, symbolisiert nachhaltige Internetlösungen und innovative Technologie für eine grüne Zukunft.

WE Communications

Gerne können Sie sich auch an unsere PR-Partner WE communications wenden,

WE-UGG@we-worldwide.com

Ist Glasfaser an Ihrer Adresse verfügbar?

Sie können jetzt Ihren Anschluss beantragen oder die verfügbaren Internetanbieter ansehen.

Vielen Dank für Ihr Interesse! Die von Ihnen angefragte Adresse ist aktuell noch nicht für den Glasfaserausbau eingeplant. Es kann jedoch sein, dass sie im Rahmen unserer Planungen noch berücksichtigt wird. Bitte beachten Sie, dass diese mehrere Wochen dauern können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

PLZ oder Ort suchen

Ziehen Sie Dateien hier her oder
Akzeptierte Datentypen: jpg, png, pdf, Max. Dateigröße: 64 MB, Max. Dateien: 4.