• Alles zum Glasfaseranschluss für

    Einfamilienhäuser

    Bewohner:innen & Eigentümer:innen, 1-3 Wohneinheiten

    Kommunen

    Entdecken Sie das Potenzial für Ihre Region

    Alles zum Internetvertrag

    Passende Internettarife

    von unseren Partnern

    Noch Fragen?

    FAQs & Downloads

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Ihre Gemeindeseite 

    Infos, Events, Aktuelles in Ihrer Gemeinde

    Glasfaserausbau

    Wie Glasfaser verlegt wird

    Unsere Ausbaugebiete

    Entdecken, wo wir planen und ausbauen

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Alles zum Internetvertrag

    Passende Internettarife

    von unseren Partnern

    Noch Fragen?

    FAQs & Downloads

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Die Technik dahinter

    Glasfaser erklärt

    Wie alles funktioniert

    Mehr Lebensqualität

    Was Glasfaser bringt

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Mehr über UGG

    Wer wir sind 

    Was uns ausmacht, was wir wollen

    Karriere

    Informationen für Bewerber:innen

    Pressebereich

    Informationen zu unserem Unternehmen

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Servicehotline

    0800 410 1 410

    Kontakt
    Kontakt

    Unsere Grüne Glasfaser schließt Wohnobjekte des Bauvereins Sprockhövel an das schnelle Glasfasernetz an

    Unsere Grüne Glasfaser schließt Wohnobjekte des Bauvereins Sprockhövel an das schnelle Glasfasernetz an

    Sprockhövel/Ismaning, 06.08.2024 – Ein leistungsfähiges und stabiles Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob Streaming, Gaming, oder Homeoffice – die täglich über das Internet übertragenen Datenmengen steigen kontinuierlich. Damit wächst auch der Bedarf an hohen Bandbreiten und leistungsstarken Internetverbindungen. Doch gerade In Mehrfamilienhäusern stoßen veraltete Kupferkabel-Anschlüsse schnell an ihre Grenzen, insbesondere beim Upload oder wenn mehrere Bewohner*innen gleichzeitig online sind. Dies kann zu langen Ladezeiten oder gar Internetausfällen führen. Glasfaserkabel hingegen bieten schon heute hohe Übertragungsraten von bis zu 1.000 Mbit/s für alle Bewohner:innen gleichzeitig.

    Angeschlossen: 940 Wohneinheiten kommen an das Netz der Zukunft

    In Sprockhövel schließt UGG die Mehrfamilienhäuser des Bauvereins Sprockhövel eG an das moderne Glasfasernetz an. Eine gemeinsame Vereinbarung unterzeichneten Bernhard Heck, verantwortliches Vorstandsmitglied des Bauvereins Sprockhövel eG, und Matthias Knüver-Röll, Partner Manager Wohnungswirtschaft bei UGG. Insgesamt werden so über 940 Wohneinheiten an das Netz der Zukunft angeschlossen. Als neutraler Partner stellt UGG das neu errichtete Glasfasernetz regionalen und überregionalen Internetanbietern zur Verfügung. In Sprockhövel werden die Bewohner:innen ihre Glasfaserprodukte über den Internetanbieter O2 beziehen und dabei zwischen unterschiedlichen Tarifen wählen können. Zukünftig werden weitere Internetanbieter auf dem UGG Netz verfügbar sein.

    Bis in jede einzelne Wohneinheit

    Das Glasfasernetz von UGG ist so konzipiert, dass alle Kabel und Leerrohre außerhalb der Gebäude vollständig erdverlegt sind, ausgehend vom zentralen Hauptverteilerpunkt (sog. „Point of Presence“; kurz: PoP) bis in die Gebäude – unabhängig davon, ob es sich um Ein- oder Mehrfamilienhäuser handelt. In Mehrfamilienhäusern werden Glasfaserkabel zusätzlich anhand einer Glasfaser-Hausverkabelung grundsätzlich bis in jede einzelne Wohneinheit verlegt.

    Bernhard Heck, unterstreicht die Relevanz des Glasfaserausbaus: „Die Anbindung unserer Mehrfamilienhäuser an das Glasfasernetz wird den Personen in unseren Objekten nicht nur eine deutlich stabilere Internetverbindung bieten, sondern auch eine zuverlässige Grundlage für die Nutzung aller digitalen Dienste schaffen. Wir freuen uns, mit UGG zusammenzuarbeiten und unseren Mitgliedern diesen wichtigen Schritt in die digitale Zukunft zu ermöglichen.“

    David Paur, Head of MDU bei Unsere Grüne Glasfaser (UGG) betont wie wichtig der Glasfaserausbaus ist: „Die Partnerschaft mit dem Bauverein Sprockhövel eG ist ein starkes Signal für die Digitalisierung des Wohnungsmarktes in der Region. Glasfaserhausanschlüsse sind entscheidend, um Deutschlands digitale Infrastruktur voranzubringen. Sie decken nicht nur aktuelle, sondern auch zukünftige Anforderungen langfristig ab. Für die Bewohner:innen bedeutet dies Zugang zu anspruchsvollen Multimediadiensten, Stabilität in modernen Arbeitsumgebungen und langfristige Versorgungssicherheit. Mit dieser zukunftsweisenden Entscheidung macht der Bauverein seine Liegenschaften fit für die Zukunft und bleibt attraktiv für Wohnungssuchende.“

    Wohnungswirtschaftliche Unternehmen wie Hausverwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften oder Wohnungsgenossenschaften erreichen das Expert:innen-Team von UGG telefonisch unter 089 20 19 59 69 (Mo. bis Fr. 9–17 Uhr) oder per E-Mail an wohnungswirtschaft@unseregrueneglasfaser.de.

    Bewohner oder Eigentümer von Mehrfamilienhäusern können sich unter der Rufnummer 0800 410 1 410 (kostenlos, Mo. bis Fr. 8–20 Uhr, Sa. 9–17 Uhr) oder per E-Mail an info@unseregrueneglasfaser.de beraten lassen.

    Pressekontakt

    PDF

    Mitarbeiterin von Unsere Grüne Glasfaser steht vor einem Wohnhaus und repräsentiert den Kundenservice für Glasfaserlösungen.

    Wir sind da für Sie

    Für Presseanfragen wenden Sie sich direkt an.

    Communications@ugg-tech

    PDF

    Logo von Unsere Grüne Glasfaser, symbolisiert nachhaltige Internetlösungen und innovative Technologie für eine grüne Zukunft.

    WE Communications

    Gerne können Sie sich auch an unsere PR-Partner WE communications wenden,

    WE-UGG@we-worldwide.com

    Ist Glasfaser an Ihrer Adresse verfügbar?

    Sie können jetzt Ihren Anschluss beantragen oder die verfügbaren Internetanbieter ansehen.

    Vielen Dank für Ihr Interesse! Die von Ihnen angefragte Adresse ist aktuell noch nicht für den Glasfaserausbau eingeplant. Es kann jedoch sein, dass sie im Rahmen unserer Planungen noch berücksichtigt wird. Bitte beachten Sie, dass diese mehrere Wochen dauern können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

    PLZ oder Ort suchen

    Ziehen Sie Dateien hier her oder
    Akzeptierte Datentypen: jpg, png, pdf, Max. Dateigröße: 64 MB, Max. Dateien: 4.