Search Icon

Alles zum Glasfaseranschluss für

Einfamilienhäuser

Bewohner:innen & Eigentümer:innen, 1-3 Wohneinheiten

Kommunen

Entdecken Sie das Potenzial für Ihre Region

Alles zum Internetvertrag

Passende Internettarife

von unseren Partnern

Noch Fragen?

FAQs & Downloads

Ihre Gemeindeseite 

Infos, Events, Aktuelles in Ihrer Gemeinde

Search Icon

Glasfaserausbau

Wie Glasfaser verlegt wird

Unsere Ausbaugebiete

Entdecken, wo wir planen und ausbauen

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Alles zum Internetvertrag

Passende Internettarife

von unseren Partnern

Noch Fragen?

FAQs & Downloads

Die Technik dahinter

Glasfaser erklärt

Wie alles funktioniert

Mehr Lebensqualität

Was Glasfaser bringt

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Mehr über UGG

Wer wir sind 

Was uns ausmacht, was wir wollen

Karriere

Informationen für Bewerber:innen

Pressebereich

Informationen zu unserem Unternehmen

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Kontakt
Kontakt

Willkommen in der Zukunft: Herzogenrath bekommt ein hochmodernes Glasfasernetz von UGG

Herzogenrath, 28.02.2024: Es ist so weit: Die Stadt Herzogenrath hat sich für ein leistungsfähiges Glasfasernetz von Unsere Grüne Glasfaser (UGG) entschieden. Das bedeutet für die Bürgerinnen und Bürger: In Zukunft gibt es auch in Herzogenrath schnelle und zuverlässige Datenübertragung im Internet.

Schnelle Glasfaserverbindung direkt ins Haus

Statt der bisher genutzten Kupferkabelverbindungen werden in Zukunft alle Daten über schnelle und umweltfreundliche Glasfaserkabel übertragen. Das sorgt für eine moderne Infrastruktur für eine zuverlässige virtuelle Verbindung ins Büro, leistungsfähiges Internet im Homeoffice und blitzschnelles, störungsfreies Surfen in der Freizeit, unabhängig davon, ob im Ein- oder Mehrparteienhaus.  

Individuelle Netzplanung

Die nun beginnende Netzplanung wird eng mit den verantwortlichen Stellen der Herzogenrather Stadtverwaltung abgestimmt und gewährleistet eine möglichst flächendeckende Versorgung in der Kommune. Hierbei achtet UGG sehr genau darauf, dass während der Planungs- und Bauphase das tägliche Leben vor Ort so wenig wie möglich gestört wird. Der Ausbau erfolgt mittels modernster Technologien, was die bevorstehende Bauphase zusätzlich beschleunigt.

UGG: Eigenwirtschaftlich, offen und ohne Vorvermarktungsquote 

UGG nimmt für den Ausbau keinerlei öffentliche Mittel in Anspruch. Das Gemeinschaftsunternehmen von Allianz und Telefónica baut das Glasfasernetz eigenwirtschaftlich aus. Als neutraler Anbieter stellt UGG das neu errichtete Glasfasernetz lokalen wie überregionalen Internetanbietern zur Verfügung. UGG kümmert sich um Ausbau, Betrieb und Wartung des gesamten Netzes.

Damit Herzogenrath möglichst zügig an das schnelle Netz angeschlossen wird, wartet UGG nicht erst auf den Abschluss einer Mindestanzahl an Nutzungsverträgen (Vorvermarktungsquote). In der Angebotsphase werden die Bürgerinnen und Bürger mit dem Projekt vertraut gemacht und können alle ihre Fragen stellen. Dann beginnt UGG direkt mit dem Netzausbau. Wenn Sie das schnelle Netz von UGG nutzen wollen, müssen Sie einen Vertrag mit einem der verfügbaren Internetanbieter abschließen. Welche Internetanbieter in Ihrer Kommune verfügbar sind, erfahren Sie unter: Unsere Kooperationspartner – Unsere Grüne Glasfaser (unseregrueneglasfaser.de)

Infoabend für interessierte Bürgerinnen und Bürger

Selbstverständlich steht UGG für Informationen zum neuen Netz und für die Klärung aller wichtigen Fragen gerne bereit. Um direkt miteinander ins Gespräch zu kommen, findet am 5. März 2024 um 19 Uhr die erste zweistündige Informationsveranstaltung in der Aula des Gymnasiums Bardenberger Straße statt (Anmeldelink: https://ugg-events.com/050324).  Hier erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer erste Informationen zu den Vorteilen von Glasfaser, zum Ablauf der Bauarbeiten in der Kommune und zu den aktuell zur Verfügung stehenden Tarifen.                                                                          

Weitere Informationsveranstaltungen finden am 13. März 2024 um 19 Uhr in der Aula der Gesamtschule Pestalozzistraße in Herzogenrath-Kohlscheid (Anmeldelink: https://ugg-events.com/130324-2) sowie am 20. März 2024 um 19 Uhr im Forum der Gesamtschule Am Langenpfahl in Herzogenrath-Merkstein (Anmeldelink: https://ugg-events.com/200324) statt. Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian wird bei allen Veranstaltungen ein Einleitungswort sprechen und die Informationsabende ebenfalls begleiten.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die nicht vor Ort an einer der Veranstaltungen teilnehmen können, haben auch die Möglichkeit, sich für den online Live-Stream des Infoabends anzumelden. Alle Termine und die Anmeldung finden Sie unter: Glasfaserausbau in Herzogenrath | Unsere Grüne Glasfaser (unseregrueneglasfaser.de)

Wir freuen uns aus Sie.

Über Unsere Grüne Glasfaser 
Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Allianz und Telefónica. Als neutraler und unabhängiger Netzanbieter verlegt UGG lokale Glasfasernetze in ländlich geprägten Regionen in ganz Deutschland – für mehr Lebensqualität und die Aussicht auf eine innovationsreiche Zukunft. Darauf aufbauend stellt UGG interessierten Telekommunikationsanbietern leistungsstarke und hochmoderne digitale Infrastruktur zur Verfügung, bei der die Glasfaserleitungen direkt bis in jedes Haus verlegt werden, sogenanntes Fiber-To-The-Home (kurz: FTTH). Durch den energieeffizienten und zukunftssicheren Betrieb hat das Glasfasernetz von UGG auch ökologische Vorteile, die moderne FTTH-Technologie verbraucht 60 % weniger Energie als frühere Kupfernetze.  

Pressekontakt:

Unsere Grüne Glasfaser 

M: communications@ugg.tech

WE Communications (Agenturkontakt): 

WE-UGG@we-worldwide.com 

Pressekontakt

PDF

Mitarbeiterin von Unsere Grüne Glasfaser steht vor einem Wohnhaus und repräsentiert den Kundenservice für Glasfaserlösungen.

Wir sind da für Sie

Für Presseanfragen wenden Sie sich direkt an.

Communications@ugg-tech

PDF

Logo von Unsere Grüne Glasfaser, symbolisiert nachhaltige Internetlösungen und innovative Technologie für eine grüne Zukunft.

WE Communications

Gerne können Sie sich auch an unsere PR-Partner WE communications wenden,

WE-UGG@we-worldwide.com

Ist Glasfaser an Ihrer Adresse verfügbar?

Sie können jetzt Ihren Anschluss beantragen oder die verfügbaren Internetanbieter ansehen.

Vielen Dank für Ihr Interesse! Die von Ihnen angefragte Adresse ist aktuell noch nicht für den Glasfaserausbau eingeplant. Es kann jedoch sein, dass sie im Rahmen unserer Planungen noch berücksichtigt wird. Bitte beachten Sie, dass diese mehrere Wochen dauern können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

PLZ oder Ort suchen

Ziehen Sie Dateien hier her oder
Akzeptierte Datentypen: jpg, png, pdf, Max. Dateigröße: 64 MB, Max. Dateien: 4.