Sie nutzen Musik, um Brücken zwischen Menschen zu bauen?
Bei den NETZKLANG Awards zählt nicht der perfekte Ton, sondern der musikalische Beitrag zur Gemeinschaft. Zeigen Sie uns mit Ihrem Projekt, wie Musik Menschen in NRW verbindet – digital oder analog, für Jung und Alt, in der Stadt oder auf dem Land
4. November 2024 bis 31. Januar 2025
Februar 2025
März 2025
Wir haben die Bewerbungsfrist verlängert: Einreichungen sind bis zum 31.01.2025 möglich!
Unser Leben wird täglich digitaler und auch gemeinsames Musizieren nutzt immer mehr den digitalen Raum. Ob überregional besetzte Orchester, virtuelle Proben, Streaming-Konzerte oder die Integration von digitalen Musikinstrumenten. Wir würdigen Projekte, die digitale Technologien kreativ und integrativ nutzen.
Von den großen Umweltthemen bis zur langfristigen Entwicklung eines Musikschulkollegiums: Nachhaltigkeit hat viele Gesichter. Wir suchen Projekte, die einen dieser Aspekte in den Mittelpunkt stellen – ob ein neu komponierter Song zum Thema, ein schulinternes Mentoring-Projekt, das aus Schüler:innen Lehrer:innen macht oder eine ganz klassische Recycling-Initiative.
Die NETZKLANG Awards sind ein Musikwettbewerb für Nordrhein-Westfalen, initiiert von Unsere Grüne Glasfaser (UGG) und dem Landesverband der Musikschulen in Nordrhein-Westfalen e.V. (LVdM NRW).
Der Wettbewerb bietet eine Bühne für kreative Projekte, mehr lesen…die zeigen, wie Musik (und schnelles Internet) Deutschlands bevölkerungsreichstes Bundesland verbindet.
Bei den NETZKLANG Awards zählt nicht der perfekte Ton, sondern der musikalische Beitrag zur Gemeinschaft.
Der Wettbewerb richtet sich an Schulen innerhalb des Landesverbands der Musikschulen in NRW e.V. Er ehrt vorbildliche Projekte in den Bereichen Digitalisierung, Vielfalt und Nachhaltigkeit, jeweils als Einzelleistung und im Team. Insgesamt winken Preisgelder in Höhe von über 50.000 €.
Die Schirmherrschaft übernimmt Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.