• Alles zum Glasfaseranschluss für

    Einfamilienhäuser

    Bewohner:innen & Eigentümer:innen, 1-3 Wohneinheiten

    Kommunen

    Entdecken Sie das Potenzial für Ihre Region

    Alles zum Internetvertrag

    Passende Internettarife

    von unseren Partnern

    Noch Fragen?

    FAQs & Downloads

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Ihre Gemeindeseite 

    Infos, Events, Aktuelles in Ihrer Gemeinde

    Glasfaserausbau

    Wie Glasfaser verlegt wird

    Unsere Ausbaugebiete

    Entdecken, wo wir planen und ausbauen

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Alles zum Internetvertrag

    Passende Internettarife

    von unseren Partnern

    Noch Fragen?

    FAQs & Downloads

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Die Technik dahinter

    Glasfaser erklärt

    Wie alles funktioniert

    Mehr Lebensqualität

    Was Glasfaser bringt

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Mehr über UGG

    Wer wir sind 

    Was uns ausmacht, was wir wollen

    Karriere

    Informationen für Bewerber:innen

    Pressebereich

    Informationen zu unserem Unternehmen

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Servicehotline

    0800 410 1 410

    Kontakt
    Kontakt

    Beratung bequem zuhause: Unsere Grüne Glasfaser schließt Wohnobjekte der GWG an

    Pößneck/München, 03.08.2023: Am 11. Juli 2023 markierte der erste Spatenstich in Pößneck den Startschuss für den Ausbau der örtlichen digitalen Infrastruktur mit leistungsfähiger Glasfaser durch Unsere Grüne Glasfaser (UGG). Im Rahmen einer Kooperation zwischen UGG und der Grundstücks Wohnungsgesellschaft Pößneck/Triptis mbH (GWG) werden außerdem insgesamt 306 Wohnobjekte in Pößneck und Triptis mit den modernen Glasfaser-Hausanschlüssen der UGG ausgestattet. Nun beginnen die Vorbereitungen.

    Die im Rahmen einer Kooperation zwischen UGG und der GWG stattfindende digitale Anbindung mit leistungsfähiger Glasfaser von 229 Wohnobjekten (insg. 1.466 Einheiten) in Pößneck und 77 Wohnobjekten (insg. 590 Einheiten) in Triptis beginnt. Hierzu werden die Mieter:innen der GWG noch in der ersten Augusthälfte eine Postwurfsendung erhalten, die ihnen weitere Informationen rund um die Versorgung mit dem schnellen Glasfaserinternet bieten wird. Als neutraler Partner stellt UGG das neu errichtete Glasfasernetz in Pößneck mehreren regionalen und überregionalen Internetanbietern zur Verfügung, die den Bewohner:innen verschiedene Tarife anbieten. In Pößneck können die Bürger:innen zwischen den beiden Anbietern o2 und der Thüringer Netkom wählen.

    Der Geschäftsführer der GWG, Ingo Kruwinnus, sagt zur nun anstehenden Anbindung der Objekte: „Wohnraum ist immer auch Lebensraum – deshalb müssen moderne Immobilien nicht nur eine zeitgemäße Bausubstanz haben, sondern auch die Möglichkeit bieten, die Technologien unserer Zeit zu nutzen. Dazu gehören selbstverständlich leistungsfähige Breitbandverbindungen und genau diese stellen wir unseren Mieter:innen nun mit UGG zur Verfügung.”

    Auch Jörn Schoof, Chief Commercial Officer von UGG freut sich über die Kooperation: „Partnerschaften wie die mit der GWG sorgen dafür, dass wir als UGG die Versorgung von Gemeinden und kleineren Städten in ländlich geprägten Gebieten mit schnellem Internet zügig vorantreiben können. Davon profitieren die Mieterinnen und Mieter, die hierdurch digitale Teilhabe erhalten; und es stärkt die gesamte Region.“

    Noch bis Ende Oktober Angebotskonditionen sichern

    Um die Mieter:innen der GWG umfassend über das neue Angebot zu informieren, wird die Thüringer Netkom von Tür zu Tür gehen und vertiefende Beratungsgespräche zum Thema Netzanbindung und Hausanschluss anbieten. Das Ende der jetzt anlaufenden Angebotsphase ist Ende Oktober. Solange können sich die Einwohner:innen von
    Pößneck und Triptis noch zuhause beraten lassen oder sich auf der UGG Website unseregrueneglasfaser.de informieren. Die genauen Konditionen der beiden verfügbaren Internetanbieter o2 und Thüringer Netkom finden Interessierte im Fall von o2 auf der Website o2.de/glasfaser, können eine E-Mail an glasfaser@telefonica.com schreiben oder sich telefonisch unter 0800 900 10 80 informieren. Die Thüringer Netkom ist erreichbar über die Website netkom.de/ugg, per E-Mail über service@netkom.de oder telefonisch unter 0361 652 5733. Außerdem bietet Thüringer Netkom jeweils dienstags und donnerstags von 16-19 Uhr eine Vor-Ort-Beratung auf der Breite Str. 12 in 07381 Pößneck an.

    Interesse geweckt?

    Hausverwaltungen, Baugesellschaften und Eigentümer:innen von Mehrfamilienhäusern, die Interesse am Anschluss ihrer Objekte haben, können sich gerne unter unseregrueneglasfaser.de/mfh/ informieren oder unter wohnungswirtschaft@ugg.tech direkt Kontakt mit UGG aufnehmen.

    Pressekontakt

    PDF

    Mitarbeiterin von Unsere Grüne Glasfaser steht vor einem Wohnhaus und repräsentiert den Kundenservice für Glasfaserlösungen.

    Wir sind da für Sie

    Für Presseanfragen wenden Sie sich direkt an.

    Communications@ugg-tech

    PDF

    Logo von Unsere Grüne Glasfaser, symbolisiert nachhaltige Internetlösungen und innovative Technologie für eine grüne Zukunft.

    WE Communications

    Gerne können Sie sich auch an unsere PR-Partner WE communications wenden,

    WE-UGG@we-worldwide.com

    Ist Glasfaser an Ihrer Adresse verfügbar?

    Sie können jetzt Ihren Anschluss beantragen oder die verfügbaren Internetanbieter ansehen.

    Vielen Dank für Ihr Interesse! Die von Ihnen angefragte Adresse ist aktuell noch nicht für den Glasfaserausbau eingeplant. Es kann jedoch sein, dass sie im Rahmen unserer Planungen noch berücksichtigt wird. Bitte beachten Sie, dass diese mehrere Wochen dauern können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

    PLZ oder Ort suchen

    Ziehen Sie Dateien hier her oder
    Akzeptierte Datentypen: jpg, png, pdf, Max. Dateigröße: 64 MB, Max. Dateien: 4.