Search Icon

Alles zum Glasfaseranschluss für

Einfamilienhäuser

Bewohner:innen & Eigentümer:innen, 1-3 Wohneinheiten

Kommunen

Entdecken Sie das Potenzial für Ihre Region

Alles zum Internetvertrag

Passende Internettarife

von unseren Partnern

Noch Fragen?

FAQs & Downloads

Bestellhotline

089 201 945 31

Ihre Gemeindeseite 

Infos, Events, Aktuelles in Ihrer Gemeinde

Search Icon

Glasfaserausbau

Wie Glasfaser verlegt wird

Unsere Ausbaugebiete

Entdecken, wo wir planen und ausbauen

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Alles zum Internetvertrag

Passende Internettarife

von unseren Partnern

Noch Fragen?

FAQs & Downloads

Bestellhotline

089 201 945 31

Die Technik dahinter

Glasfaser erklärt

Wie alles funktioniert

Mehr Lebensqualität

Was Glasfaser bringt

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Bestellhotline

089 201 945 31

Mehr über UGG

Wer wir sind 

Was uns ausmacht, was wir wollen

Karriere

Informationen für Bewerber:innen

Pressebereich

Informationen zu unserem Unternehmen

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Bestellhotline

089 201 945 31

Servicehotline

0800 410 1 410

Kontakt
Kontakt

Die digitale Zukunft ist grün: Neuburg an der Donau bekommt Glasfaser von Unsere Grüne Glasfaser

Neuburg an der Donau/München, 11.07.2023: Die Stadt Neuburg an der Donau hat die Weichen für ihre digitale Zukunft neu gestellt. Die Verantwortlichen der Kommune im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen entschieden sich gemeinsam für den Ausbau der örtlichen digitalen Infrastruktur mit leistungsfähiger Glasfaser durch Unsere Grüne Glasfaser (UGG). Dazu haben beide am 10. Juli 2023 eine Absichtserklärung unterzeichnet. Der Ausbau durch UGG erfolgt eigenwirtschaftlich, d. h. für die Stadt entstehen für die Errichtung und den Betrieb des neu verlegten Glasfasernetzes keinerlei Kosten. Es werden auch keine Zuschüsse oder Steuergelder in Anspruch genommen.

Die Unterzeichnung der Absichtserklärung markiert den offiziellen Startschuss für das Ausbauprojekt. UGG implementiert in Neuburg an der Donau eine moderne und zukunftssichere Glasfaserinfrastruktur direkt bis ins Haus oder in die Wohnung (Fiber To The Home, kurz FTTH). Rund 8.600 Haushalte werden in Neuburg an der Donau von UGG an das Glasfasernetz angeschlossen. Damit lange Ladezeiten, geringe Surfgeschwindigkeiten oder sogar Ausfälle des Internets bald der Vergangenheit angehören, freuen sich die Stadtvertretenden gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling über das Angebot von UGG.

„Damit schnelles Internet auch zu uns kommt, sind wir tätig geworden und haben für bisher unterversorgte Bereiche in unserem Stadtgebiet einen Partner gesucht, der den Ausbau übernimmt. Wir sind froh, dass wir mit UGG einen solchen Partner gefunden haben, der unser Ziel teilt, schnelles Internet bis in jedes Haus zu bringen – auch in die schwerer zu erreichenden Teile unserer Stadt“, sagt Dr. Bernhard Gmehling zum Ausbau.

Zum geplanten Bauverfahren

Das Glasfasernetz von UGG ist so konzipiert, dass alle Kabel und Leerrohre vollständig erdverlegt sind, ausgehend vom zentralen Hauptverteilerpunkt (sog. „Point of Presence“; kurz: PoP) bis zum Haus – unabhängig davon, ob es sich um Ein- oder Mehrparteienhäuser handelt. Es werden modernste Bautechniken eingesetzt, um die unterirdische Verlegung in sehr kurzer Zeit, umweltverträglich und ohne große Einschränkungen für Bürger:innen zu realisieren. Das heißt, dass in enger und frühzeitiger Absprache mit der Kommune sowie dem Bauamt Maßnahmen ergriffen werden, die den baulichen Eingriff minimal halten und einen geordneten Ablauf innerhalb der Kommune weiterhin gewährleisten.

„Als Kreisstadt und damit in vielerlei Hinsicht Dreh- und Angelpunkt der Region kommt Neuburg an der Donau eine besondere Rolle zu. Umso wichtiger ist es, hier zeitgemäße digitale Strukturen zu etablieren, die moderne Kommunikation möglich machen – dafür sorgt unser Glasfasernetz in Zukunft“, sagt Jörn Schoof, Chief Commercial Officer von UGG, zum gemeinsamen Bauvorhaben.

Ausblick für weitere Regionen in Deutschland

Der Stadt Neuburg an der Donau werden noch viele weitere Ortschaften auch außerhalb des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen folgen. Mit einem Investitionsvolumen von über 5 Mrd. Euro will UGG in den kommenden Jahren mehr als zwei Millionen deutsche Haushalte in ländlich geprägten Regionen mit leistungsfähigen Breitbandanschlüssen mit Glasfasertechnologie ausstatten und einen energieeffizienten Betrieb des Netzes gewährleisten. Dieser Ausbau ist nicht nur für die ländlich geprägten Regionen in Deutschland essenziell, sondern leistet zudem einen wichtigen Beitrag zum Plan der Bundesregierung, bis 2025 eine solide Gigabit-Internet-Infrastruktur in ganz Deutschland bereitzustellen.

Gerne können Sie das ebenso beiliegende Bildmaterial redaktionell verwenden. Als Bildnachweis nutzen Sie bitte: © Unsere Grüne Glasfaser Abgebildete Personen v.l.n.r.: Jörn Schoof (CCO, Unsere Grüne Glasfaser) und Dr. Bernhard Gmehling (Oberbürgermeister von Neuburg an der Donau)

Über Unsere Grüne Glasfaser  
Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Allianz und Telefónica. Als neutraler und unabhängiger Netzanbieter verlegt UGG lokale Glasfasernetze in ländlich geprägten Regionen in ganz Deutschland – für mehr Lebensqualität und die Aussicht auf eine innovationsreiche Zukunft. Darauf aufbauend stellt UGG interessierten Telekommunikationsanbietern leistungsstarke und hochmoderne digitale Infrastruktur zur Verfügung, bei der die Glasfaserleitungen direkt bis in jedes Haus verlegt werden, sogenanntes Fiber-To-The-Home (kurz: FTTH). Durch den energieeffizienten und zukunftssicheren Betrieb hat das Glasfasernetz von UGG auch ökologische Vorteile, die moderne FTTH-Technologie verbraucht 60 % weniger Energie als frühere Kupfernetze

Pressekontakt

PDF

Mitarbeiterin von Unsere Grüne Glasfaser steht vor einem Wohnhaus und repräsentiert den Kundenservice für Glasfaserlösungen.

Wir sind da für Sie

Für Presseanfragen wenden Sie sich direkt an.

Communications@ugg-tech

PDF

Logo von Unsere Grüne Glasfaser, symbolisiert nachhaltige Internetlösungen und innovative Technologie für eine grüne Zukunft.

WE Communications

Gerne können Sie sich auch an unsere PR-Partner WE communications wenden,

WE-UGG@we-worldwide.com

Ist Glasfaser an Ihrer Adresse verfügbar?

Sie können jetzt Ihren Anschluss beantragen oder die verfügbaren Internetanbieter ansehen.

Vielen Dank für Ihr Interesse! Die von Ihnen angefragte Adresse ist aktuell noch nicht für den Glasfaserausbau eingeplant. Es kann jedoch sein, dass sie im Rahmen unserer Planungen noch berücksichtigt wird. Bitte beachten Sie, dass diese mehrere Wochen dauern können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

PLZ oder Ort suchen

Ziehen Sie Dateien hier her oder
Akzeptierte Datentypen: jpg, png, pdf, Max. Dateigröße: 64 MB, Max. Dateien: 4.