Search Icon

Alles zum Glasfaseranschluss für

Einfamilienhäuser

Bewohner:innen & Eigentümer:innen, 1-3 Wohneinheiten

Kommunen

Entdecken Sie das Potenzial für Ihre Region

Alles zum Internetvertrag

Passende Internettarife

von unseren Partnern

Noch Fragen?

FAQs & Downloads

Ihre Gemeindeseite 

Infos, Events, Aktuelles in Ihrer Gemeinde

Search Icon

Glasfaserausbau

Wie Glasfaser verlegt wird

Unsere Ausbaugebiete

Entdecken, wo wir planen und ausbauen

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Alles zum Internetvertrag

Passende Internettarife

von unseren Partnern

Noch Fragen?

FAQs & Downloads

Die Technik dahinter

Glasfaser erklärt

Wie alles funktioniert

Mehr Lebensqualität

Was Glasfaser bringt

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Mehr über UGG

Wer wir sind 

Was uns ausmacht, was wir wollen

Karriere

Informationen für Bewerber:innen

Pressebereich

Informationen zu unserem Unternehmen

FAQs & Downloads

Antworten und Infomaterialien

Kontakt
Kontakt

Symbol für die gemeinsame Glasfaserzukunft: UGG feiert Abschied der Bautruppen und pflanzt jungen Baum in Sehlem

München / Sehlem, 05.06.2023: Unsere Grüne Glasfaser (UGG) baute in den vergangenen Monaten die örtliche digitale Infrastruktur in Sehlem in der Verbandsgemeinde Wittlich mit leistungsfähiger Glasfaser aus. Nach dem Abschluss der Bauarbeiten verabschiedete der Ort die Bautruppen nach erfolgreichem Abschluss mit einer kleinen Feier. Das Gemeinschaftsunternehmen von Allianz und Telefónica nutzte diese Gelegenheit und schenkte dem Ort als Symbol für das gemeinsame Ausbauprojekt einen jungen Baum. 

UGG besiegelt das Ende der gemeinsamen Ausbauphase in Sehlem mit der feierlichen Verabschiedung der Bautrupps der Firma Liteyca, deren Mitarbeiter:innen über die letzten Monate hinweg über 30km Kilometer Glasfaserkabel in der Ortschaft verlegt hatten. Im Rahmen der Feier am Brunnenplatz vor der Kirche von Sehlem schenkte UGG der Gemeinde einen kleinen Kastanienbaum. Dieser soll ein Symbol für Wachstum und die blühende Zukunft des Ortes sein, die jetzt vor Sehlem liegt. 

„Die Glasfasertechnologie ist der eigentliche Motor der Digitalisierung. UGG trägt dazu bei, dass Gemeinden wie Sehlem Zugang zu dieser zukunftssicheren Technologie haben, die unser Leben und unsere Gesellschaft ständig verbessert und den Bürger:innen in ländlichen Regionen die digitale Teilhabe ermöglicht. Die Unterstützung der Verbandsgemeinde, die Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister und der Zuspruch der Bürger:innen, die das Angebot in großer Zahl angenommen haben – all das könnte nicht besser sein. Wir danken allen die am Projekt beteiligt waren“, so Eduardo de Santos, CTIO (Chief Technology Innovation Officer) von Unsere Grüne Glasfaser über den Glasfaserausbau in Sehlem. 

„Wir freuen uns über das neue Glasfasernetz und über den Baum als Symbol für den nun mit UGG gemeinsamen unternommenen Schritt Richtung digitaler Zukunft. Das neue Glasfasernetz bedeutet den Anschluss an die moderne Kommunikation für Sehlem und sichert auch weiterhin die Attraktivität unserer Gemeinde“, sagt Ortsbürgermeister Gregor Zehe. 

„Liteyca hat in 7 Monaten die Tiefbauarbeiten in der Gemeinde abgeschlossen und 80 Prozent der Kunden angeschlossen. Unser Erfolg sind zufriedene Anwohner“ sagt Adrian Sanchez Horn, Projekt Manager Rheinland-Pfalz von Liteyca.

Neben Vetreter:innen von UGG und der Baufirma Liteyca waren Ortsbürgermeister Gregor Zehe, Karl-Heinz Binz (Erster Beigeordneter), Rudolf Feilen (Beigeordneter) und weitere Ratsmitglieder des Gemeinderates Sehlem zugegen. Stellvertretend für die Verbandsgemeinde Wittlich-Land war Frau Heike Bros dabei. 

Ausblick für weitere Regionen in Deutschland 

Sehlem werden noch viele weitere Ortschaften auch außerhalb des Landkreises Bernkastel-Wittlich folgen. Mit einem Investitionsvolumen von über 5 Mrd. Euro will UGG in den kommenden Jahren mehr als zwei Millionen deutsche Haushalte in ländlich geprägten Regionen mit leistungsfähigen Breitbandanschlüssen mit Glasfasertechnologie ausstatten und einen energieeffizienten Betrieb des Netzes gewährleisten. Dieser Ausbau ist nicht nur für die ländlich geprägten Regionen in Deutschland essenziell, sondern leistet zudem einen wichtigen Beitrag zum Plan der Bundesregierung, bis 2025 eine solide Gigabit-Internet-Infrastruktur in ganz Deutschland bereitzustellen. 

Pressekontakt

PDF

Mitarbeiterin von Unsere Grüne Glasfaser steht vor einem Wohnhaus und repräsentiert den Kundenservice für Glasfaserlösungen.

Wir sind da für Sie

Für Presseanfragen wenden Sie sich direkt an.

Communications@ugg-tech

PDF

Logo von Unsere Grüne Glasfaser, symbolisiert nachhaltige Internetlösungen und innovative Technologie für eine grüne Zukunft.

WE Communications

Gerne können Sie sich auch an unsere PR-Partner WE communications wenden,

WE-UGG@we-worldwide.com

Ist Glasfaser an Ihrer Adresse verfügbar?

Sie können jetzt Ihren Anschluss beantragen oder die verfügbaren Internetanbieter ansehen.

Vielen Dank für Ihr Interesse! Die von Ihnen angefragte Adresse ist aktuell noch nicht für den Glasfaserausbau eingeplant. Es kann jedoch sein, dass sie im Rahmen unserer Planungen noch berücksichtigt wird. Bitte beachten Sie, dass diese mehrere Wochen dauern können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

PLZ oder Ort suchen

Ziehen Sie Dateien hier her oder
Akzeptierte Datentypen: jpg, png, pdf, Max. Dateigröße: 64 MB, Max. Dateien: 4.