Um möglichst viele Menschen über die Möglichkeiten eines Glasfaseranschlusses von Einfamilien- oder Mehrfamilienhäusern zu informieren, nutzen wir die Services der Post: Wir verschicken in unseren Ausbaugebieten sog. teiladressierte Infopostanschreiben mit relevanten Informationen; als Brief oder Postkarte. Die Adressen ohne Personalisierung (keine Namen/Personen im Adressfeld) dafür sind öffentlich verfügbar. Diese Infopost ist immer allgemein, z.B. „an die Bewohner:innen des Hauses xy“ gerichtet.
Sie können der Zustellung von Infopost einfach mit dem Hinweis „Keine Werbung“ auf Ihrem Briefkasten widersprechen.