Search Icon
  • Alles zum Glasfaseranschluss für

    Einfamilienhäuser

    Bewohner:innen & Eigentümer:innen, 1-3 Wohneinheiten

    Kommunen

    Entdecken Sie das Potenzial für Ihre Region

    Alles zum Internetvertrag

    Passende Internettarife

    von unseren Partnern

    Noch Fragen?

    FAQs & Downloads

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Ihre Gemeindeseite 

    Infos, Events, Aktuelles in Ihrer Gemeinde

    Search Icon

    Glasfaserausbau

    Wie Glasfaser verlegt wird

    Unsere Ausbaugebiete

    Entdecken, wo wir planen und ausbauen

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Alles zum Internetvertrag

    Passende Internettarife

    von unseren Partnern

    Noch Fragen?

    FAQs & Downloads

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Die Technik dahinter

    Glasfaser erklärt

    Wie alles funktioniert

    Mehr Lebensqualität

    Was Glasfaser bringt

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Mehr über UGG

    Wer wir sind 

    Was uns ausmacht, was wir wollen

    Karriere

    Informationen für Bewerber:innen

    Pressebereich

    Informationen zu unserem Unternehmen

    FAQs & Downloads

    Antworten und Infomaterialien

    Bestellhotline

    089 201 945 31

    Servicehotline

    0800 410 1 410

    Kontakt
    Kontakt

    Direkt beraten & bestellen

    089 201 945 31

    Mo-Fr 9:00 – 17:30 Uhr

    Fragen, Antworten & Downloads auf einen Blick

    Um möglichst viele Menschen über die Möglichkeiten eines Glasfaseranschlusses von Einfamilien- oder Mehrfamilienhäusern zu informieren, nutzen wir die Services der Post: Wir verschicken in unseren Ausbaugebieten sog. teiladressierte Infopostanschreiben mit relevanten Informationen; als Brief oder Postkarte. Die Adressen ohne Personalisierung (keine Namen/Personen im Adressfeld) dafür sind öffentlich verfügbar. Diese Infopost ist immer allgemein, z.B. „an die Bewohner:innen des Hauses xy“ gerichtet.

    Sie können der Zustellung von Infopost einfach mit dem Hinweis „Keine Werbung“ auf Ihrem Briefkasten widersprechen. 

    Ja, UGG-Teams bieten Glasfaser-Beratung und den Vertragsabschluss für schnelles Internet auch in Ihrer Kommune an der Haustür an. Diese Maßnahmen sind mit der Verwaltung der Kommunen abgestimmt und unsere Teams können sich ausweisen. Wir arbeiten hier gemäß dem Haustürkodex der Telekommunikationsbranche.

    Beim Glasfaseranschluss Ihres Einfamilienhauses sollten Sie folgende Punkte beachten:

    • Vertrag: Schließen Sie keinen Vertrag vorschnell ab. Prüfen Sie, ob der Anbieter tatsächlich in Ihrer Region ausbaut und ob die angebotene Bandbreite Ihren Bedürfnissen entspricht. Bei UGG finden Sie auf der Info-Seite Ihrer Gemeinde eine stets aktuelle Übersicht, welche Internetanbieter bei Ihnen vor Ort auf unserem Glasfaser-Netz ihre Dienste anbieten. Einfach Ihre PLZ eingeben und sofort prüfen: Verfügbarkeit prüfen
    • Kosten: Die Kosten für den Anschluss sind in der Regel während der Planungs- und Bauphase sehr gering, da hier der Internetanbieter oft die Kosten für Sie als Kundin/Kunden übernimmt. Alle Details finden Sie bei den Tarifangeboten der ISPs in Ihrer Gemeinde. Eventuell fallen in Ihrem Haus Zusatzkosten für die Inhouse-Verkabelung an.
    • Hardware: Stellen Sie sicher, dass Sie einen geeigneten gigabitfähigen Router mit Glasfasermodem (ONT) haben oder mieten können. Auch hier ist der Internetanbieter Ihr bester Ansprechpartner.
    • Genehmigungen: Grundstückseigentümer müssen dem Netzanbieter den Ausbau auf ihrem Grundstück erlauben. Dies wird bei Einfamilienhäusern über die Grundstückseigentümererklärung (GEE) beantragt. Hier geht es direkt zur Grundstückseigentümererklärung. Bei Mehrparteienhäusern ab 4 Wohneinheiten ist die Vereinbarung zum Glasfaseranschluss Mehrfamilienhaus (VGM) nötig. Hier geht es zur VGM.
    • Verfügbarkeit: Überprüfen Sie gleich hier, ob Glasfaser in Ihrer Region bereits verfügbar ist oder wie der geplante Ausbau in Ihrer Kommune voranschreitet.

    Kurz gesagt: Ihre benötigte Glasfasergeschwindigkeit hängt von der Anzahl der aktiven Personen im Haushalt und deren Aktivitäten ab. Hier ein Beispiel:

    • Einzelperson: bis zu 250 Mbit/s reichen in der Regel für Surfen, Social Media und Streaming
    • Paare oder Homeoffice: 400-500 Mbit/s sind ideal für gleichzeitiges Surfen, HD-Streaming und Home-Office mit Videokonferenzen und Cloud-basiertem Arbeiten
    • Familien/WGs: Mindestens 500-600Mbit/s, besser bis zu 1.000 Mbit/s, besonders bei intensiver Nutzung wie 4K-Streaming, Online-Gaming und vielen Geräten

    Damit ist klar: Mit höherer Geschwindigkeit haben Sie ein reibungsloseres Internet-Erlebnis, besonders bei mehreren Nutzern gleichzeitig und datenintensiven Anwendungen.

    Für Verkabelungen im Haus sind im Einfamilienhaus die Eigentümer:innen verantwortlich. Die Verlegung von Leitungen kann separat über Elektriker:innen beauftragt werden. Bei Mehrparteienhäusern kontaktieren Sie uns gerne unter wohnungswirtschaft@unseregrueneglasfaser.de für ein individuelles Angebot.

    Nicht das Richtige gefunden?

    Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter. Nutzen Sie unser Kontaktformular.

    Informationen, Broschüren, Flyer: 
    suchen, finden, downloaden!

    Alle

    Mehrfamilienhäuser

    Infos für Wohnungs­eigentümer­gemeinschaften

    Informationen im Überblick.

    Technik und Sonstiges

    Ausbau des Glasfasernetzes

    Glasfaser für Kommunen und Haushalte.

    Technik und Sonstiges

    Weitere Fragen

    Häufig gestellte Fragen aus den Infoevents.

    Technik und Sonstiges

    Optischer Netzabschluss Modell Mitraster

    Bedienungsanleitung

    Technik und Sonstiges

    Optischer Netzabschluss Modell Askey

    Bedienungsanleitung

    Mehrfamilienhäuser

    Noch keinen Glasfaseranschluss als Mieter?

    Hier nachlesen.

    Mehrfamilienhäuser

    Infos für Mieter

    Glasfaserbeantragung in Mehrfamilienhäusern.

    Mehrfamilienhäuser

    Infos für private Eigentümer

    So schließen Sie Ihre Immobilie an.

    Mehrfamilienhäuser

    Infos für die Wohnungswirtschaft

    Voraussetzungen im Überblick.

    Einfamilienhäuser

    Leitfaden für Einfamilienhäuser

    Gut zu wissen: So kommt Glasfaser zu Ihnen

    Einfamilienhäuser

    (3) Aktivierung Internet

    Licht an – Ihr Internetanschluss wird aktiviert

    Einfamilienhäuser

    (2) Leitungsinstallation

    So installieren wir Glasfaser in Ihrem Haus

    Einfamilienhäuser

    (1) Hausbegehung

    So läuft die Hausbegehung bei Ihnen ab

    Ist Glasfaser an Ihrer Adresse verfügbar?

    Sie können jetzt Ihren Anschluss beantragen oder die verfügbaren Internetanbieter ansehen.

    Vielen Dank für Ihr Interesse! Die von Ihnen angefragte Adresse ist aktuell noch nicht für den Glasfaserausbau eingeplant. Es kann jedoch sein, dass sie im Rahmen unserer Planungen noch berücksichtigt wird. Bitte beachten Sie, dass diese mehrere Wochen dauern können. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

    PLZ oder Ort suchen

    Ziehen Sie Dateien hier her oder
    Akzeptierte Datentypen: jpg, png, pdf, Max. Dateigröße: 64 MB, Max. Dateien: 4.